X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Unternehmensberater Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Unternehmensberater

Teure Anzüge, dicke Autos und einen Marmorfußboden im Büro – das sind die Klischees über Unternehmensberater. Und die kommen ja schließlich nicht von irgendwo her oder? Wer als Berater in die Berufswelt einsteigt, weiß, dass er viel Gehalt erwarten kann. Allerdings ist dafür auch viel Arbeit nötig und ein hoher Preis zu zahlen. Denn erst wenn du fast deine gesamte Freizeit opferst und dich gegen Mitstreiter durchsetzen kannst, erst dann kannst du richtig viel Geld verdienen. Nicht umsonst sind sie die absoluten Spitzenverdiener in unserer Gesellschaft. Aber die Höhe der Vergütung weist auch bei Consultants eine extreme Bandbreite auf. Denn das Gehalt als Unternehmensberater ist nicht zuletzt von der Größe der Beratung und auch der Abteilung in der man tätig ist abhängig. So sind beispielsweise Inhouse-Berater am unteren Ende der Gehaltsskala zu finden.  

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Unternehmensberater

Und ungefähr so wie das Gehalt als Unternehmensberater an sich, schwankt auch das Einstiegsgehalt. Nicht längst alle verdienen diese immensen Summen, denn nicht jeder schafft den Sprung in eine der renommierten Beratungsfirmen. So arbeitet die Mehrzahl in eher kleinen oder mittelgroßen Beratungsfirmen. Je nach Größe des Unternehmens, als auch nach Qualifikation und Verhandlungsgeschick, kannst du dann ein Einstiegsgehalt als Unternehmensberater zwischen 3.300 und 5.000 Euro brutto erwarten. Wer es schafft, sich bereits in einer der Top 5 Beratungsfirmen einen Namen zu machen, geht bereits mit einem Einstiegsgehalt zwischen 5.800  und 8.300 Euro brutto nach Hause. Und hier sind Extras wie erfolgsabhängiger Bonus, Firmenwagen, Firmenhandy oder sogar eine Altersvorsorge noch gar nicht mit einbezogen.

Ideal ist es außerdem, wenn du als Naturwissenschaftler in den Beruf einsteigst, denn sie werden neben den Ingenieuren, Informatikern oder Betriebswirten am besten bezahlt. So liegt für Naturwissenschaftler das Einstiegsgehalt als Unternehmensberater bei rund 60.000 Euro brutto im Jahr und bei Ingenieuren, Informatiker oder Betriebswirten bei mindestens 47.000 Euro brutto im Jahr. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Wer viel kann, kann auch viel erreichen. Und genau so sieht es auch beim Thema Gehalt aus. Unternehmensberater können in regelmäßigen Abständen Karriere- und Gehaltssprünge machen. So wird man vom Associate zum Principal und vom Principal zum Partner. Je nach Beratungsfirma und Stellenbeschreibung kann man dann noch abgrenzen zwischen Consultant, Junior oder Senior Consultant, Senior Associate, Case Team Leader, Projektleiter oder Manager. Grundsätzlich sind die Karrierechancen und damit auch die Verdienstmöglichkeiten für Unternehmensberater sehr gut.

Wenn du gut in deinem Job bist, 60-90 Stunden die Woche arbeitest und was von deinem Fach verstehst, dann kannst du  als Projektleiter in den großen Topberatungsfirmen bereits zwischen 10.000 und 15.000 Euro brutto im Monat verdienen. Wenn du darüber hinaus zum Associate Principal befördert wirst, liegt das Topgehalt zwischen 16.000 und 20.000 Euro. Und wenn du es irgendwann geschafft hast und Partner wirst, hast du bei den ganzen großen Global-Playern eine Chance auf ein Verdienst als Unternehmensberater von bis zu 900.000 Euro brutto im Jahr. Natürlich sind das absolute Spitzengehälter, jedoch sehr gute Aussichten, wenn man als Bberater erfolgreich sein möchte. 

Aber auch diejenigen unter den Beratern, die nicht in einer der angesagten und bekannten Unternehmen tätig sind, können sich bereits in jungen Jahren über schnelle Gehaltssprünge freuen. Hierfür müssen sie nur viel Verantwortung übernehmen und neue Aufträge akquirieren. So kannst du als Partner einer mittelgroßen oder kleinen Beratungsfirma immerhin auch zwischen 133.000 und 216.000 Euro im Jahr verdienen, das sind monatlich rund 18.000 Euro brutto. Aber ob groß oder klein, nach 10 Jahren kannst du dein Verdienst als Unternehmensberater mit bis zu 100.000 Euro im Jahr aufstocken.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Marina Paar

Bereits am Anfang verdienst du als Consultant ein überdurchschnittliches Gehalt, was eigentlich schon fast gar keiner Verhandlung mehr bedarf. Dennoch gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, denn gerade in einer Unternehmensberatung hast du es mit Leuten zu tun, die gut reden können. (Aber das kannst du ja auch, sonst hättest du dich ja nicht als dafür beworben.) Um also einen guten Verdienst als Unternehmensberater zu ergattern, solltest du vor allem selbstsicher auftreten und unter Beweis stellen, dass du den Leuten sagen kannst, wo es lang geht, denn darum geht es ja in deinem zukünftigen Job. Präsentiere Projekte aus Praktika oder vergangenen Stellen, die dein Können und Wissen widerspiegeln. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Unternehmensberater/in