Versicherungsunternehmen wachsen weiter und Fachkräfte werden immer dringend gesucht. Mit den entsprechenden Qualifikationen kannst du als Underwriter Einstiegsgehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro pro Jahr einstreichen, was 3300 bis 4150 Euro brutto monatlich entspricht. Je höher deine Qualifikation, also je besser dein Universitätsabschluss und je reichhaltiger deine Vorerfahrung, umso höher das Einstiegsgehalt als Underwriter. Der Posten des Underwriters ist allerdings keine Einstiegsposition, ihm geht in der Regel immer eine Trainee-Stelle voraus. Dort musst du zuerst mit ein bisschen weniger Lohn rechnen, ehe du das volle Underwriter Gehalt auf deinem Konto finden kannst.
Mehr zum EinstiegsgehaltUnderwriter Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als UnderwriterDie Versicherungsbranche hat selbst die Weltwirtschaftskrise ohne schlimmere Einbußen überstanden und lockt nach wie vor mit ansehnlichen Gehältern. Das Gehalt als Underwriter zählt zu den Spitzenlöhnen im Versicherungswesen. Das liegt allerdings auch daran, dass es eine der verantwortungsvollsten Positionen der Branche ist. Underwriter kommen bei den großen Deals zum Einsatz und eine kleine Fehlkalkulation kann einen enormen wirtschaftlichen Schaden nach sich ziehen. Ein hoher Lohn ist da natürlich eine ordentliche Motivation, gewissenhaft zu arbeiten. Zudem hast du durch das Prämiensystem die Möglichkeit, für dich selber zu entscheiden, was dir wichtiger ist: ausreichend Freizeit oder eine prall gefüllte Geldbörse.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Underwriter

Was kann ich später verdienen?
Es gibt allerhand zu beachten, wenn es um dein mögliches späteres Gehalt als Underwriter geht. Ein ganzer Haufen Faktoren hat nämlich Einfluss darauf, wie viel du verdienst. Zu allererst einmal die Größe deines Arbeitgebers. Große Konzerne, etwa internationale Versicherungen, zahlen mehr als kleine oder mittelständische Betriebe. Und Erstversicherer zahlen meistens weniger als Rückversicherer. Außerdem musst du beachten, welche möglichen Prämien oder Zulagen oder Sonderzahlungen du einfahren kannst, und in welchem Verhältnis sie zum Grundgehalt stehen. Die Höhe dieser Sonderleistungen richtet sich meistens nach dem Finanzvolumen, das der Versicherungsdeal umfasst. Wenn du etwa die Versicherung für ein milliardenschweres Gebäude aufsetzt, dann wird auch deine Prämie nicht gerade knapp ausfallen.
Im Durchschnitt kommst du in Deutschland auf ein Grundgehalt als Underwriter von 3500 und 4600 Euro brutto im Monat. Mit wachsendem Alter und wachsender Erfahrung steigt das Gehalt natürlich an. Die Underwriter Spitzenverdiener kommen monatlich auf 7500 bis 8500 Euro brutto im Monat. Schaffst du es in die Vorstandsetage, ist sogar nochmal deutlich mehr drin.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Wenn du dein Gehalt als Underwriter verhandelst, dann solltest du deine Forderungen an deinen Verantwortungsbereich anpassen. Als Underwriter hast du eine immense Verantwortung, gerade bei größeren Projekten. Entsprechend darfst du dir diese Verantwortung bezahlen lassen. Daneben solltest du immer dein Alter und auch deine Erfahrungen mitberücksichtigen. Wer sich bereits bei größeren Projekten bewiesen hat, der kennt seinen Wert. Außerdem solltest du gucken, wie das Verhältnis zwischen Grundgehalt und Prämien ist. Ein hohes Grundgehalt bedeutet Planungssicherheit, während Workaholics von hohen Prämien profitieren.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Beliebteste Artikel
Beruf als
Underwriter/in