Beim Vorstellungsgespräch als Underwriter wird es natürlich auch darum gehen, welche Motivation du für das Versicherungsgeschäft mitbringst. Was reizt dich an dem Job, was an dem Unternehmen? Wie stehst du zu den Werten, die dieses Versicherungsunternehmen vertritt? Vor allem wird man aber deine Kommunikationsfähigkeiten und deine generelle Ausstrahlung und Präsenz beobachten wollen. Als Underwriter stehst du im permanenten Austausch mit Kunden und Partnern, und gerade im Kontakt mit Kunden bist du Stellvertreter und damit Gesicht eines Unternehmens. Dementsprechend erwartet man ein seriöses, aber auch vertrauenserweckendes und eloquentes Auftreten. Da man als Underwriter aber auch Soft Skills braucht, die man nicht im Einzelgespräch bewerten kann, etwa deine Teamfähigkeit und deine Kompromissbereitschaft, kannst du dich darauf einstellen, dass das Vorstellungsgespräch als Underwriter im Rahmen eines Assessment Centers geführt wird.
Bewerbung als Underwriter
Stellen als Underwriter werden von Erstversicherern und Rückversicherern in der Regel frei ausgeschrieben. Underwriter ist aber keine klassische Einstiegsposition, sondern richtet sich an erfahrene Kräfte. Der klassische Weg bei deiner Bewerbung als Underwriter führt daher, wie auch bei den meisten anderen Jobs für Akademiker in der Versicherungsbranche, über eine Traineestelle. Ob du dich nun für eine Traineestelle oder eine Festanstellung bewirbst, immer wird deinem Studienabschluss eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Die besten Absolventen werden mit Kusshand genommen. Daneben ist deine berufliche Erfahrung dein wertvollster „Reason why“.
Anschreiben und Lebenslauf
Gerade dem Lebenslauf kommt bei deiner Bewerbung als Underwriter große Aufmerksamkeit zu. Dort finden Personaler schließlich auf den ersten Blick das Wichtigste: deinen Universitätsabschluss und deine bisherigen Berufserfahrungen. Je nachdem, für welche Fälle ein Unternehmen gerade einen Underwriter sucht, bringt dir ein Wirtschaftswissenschaften-Studium mit Schwerpunkt Versicherungen oder ein spezialisierter Bereich am meisten, etwa Ingenieurwissenschaften, Jura oder Geologie. Auch Politikwissenschaftler sind gerne gesehen, weil sie die Entwicklungen und Tendenzen in vielen Zielgebieten am besten einschätzen können. Daneben wird deiner Erfahrungen in der Branche großer Wert beigemessen. Bestenfalls hast du daher schon während deines Studiums Kontakte geknüpft, zum Beispiel durch Praktika oder als Werkstudent.

Das Vorstellungsgespräch
Der Bewerbungsprozess
Hast du eine passende Stelle gefunden, musst du bei der Bewerbung als Underwriter zuallererst mit deinen Qualifikationen punkten. Hier zählen das richtige Studium und bestenfalls praktische Erfahrungen. Anschließend ist es sehr wahrscheinlich, dass man dich zu einem Einstellungstest oder einem Assessment Center einladen wird. Auch dann, wenn du dich zuerst einmal um eine Traineestelle bewirbst. Als Underwriter bekleidest du einen sehr verantwortungsvollen Posten, und entsprechend sorgfältig wird man bei der Personalauswahl sein. Die Kompetenzen, die du als Underwriter brauchst, zum Beispiel deine Kommunikationsstärke, aber auch deine Stressresistenz und nicht zuletzt dein Fachwissen, wird man erst mal ausführlich auf Herz und Nieren testen wollen, ehe man sich für dich entscheidet. Je nach Unternehmen kann es sein, dass du dich dabei gegen bis zu zwanzig Bewerber durchsetzen musst. Wie dir das gelingt, das erfährst du hier.
Dresscode
Der Dresscode für Underwriter heißt ganz klar: Business. Bei Kundenterminen, als Repräsentant deines Versicherers, setzt du auf ein offizielles Outfit, sprich Anzüge mit Krawatten bei den Herren, Hosenanzüge oder nicht zu kurze Röcke mit Bluse und Jackett bei den Damen. Die Schuhe sollten darauf abgestimmt sein. Auch wenn du dich für das Vorstellungsgespräch rausputzt, bist du mit diesem Stil auf der sicheren Seite. Und wenn du in deinem Büro die Verträge aufsetzt, bist du ebenfalls im Business-Look unterwegs. Hier kann deine Kleidung aber etwas legerer ausfallen, im sogenannten Business Casual. Hemden, Poloshirts und dunkle Hosen sind hier angemessen.
Beruf als
Underwriter/in