Auch wenn du bereits mit deiner Übersetzer Bewerbung einen guten Eindruck gemacht hast und mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch belohnt wurdest, heißt es nun, den Eindruck zu bestätigen. Hast du es nicht bereits für das Übersetzer Anschreiben getan, solltest du nun mit der Recherche beginnen. Wo sind die Schwerpunkte des Unternehmens, welche Textsorten werden übersetzt und welche Sprachen bieten sie an? Hast du eine Sprache auf Lager, die noch nicht im Repertoire des Unternehmens zu finden ist, solltest du diesen Joker nutzen. Denn du kannst einen echten Mehrwert bieten.
Das Übersetzer Vorstellungsgespräch kann natürlich seine Tücken haben. So ist es nicht unüblich, dass du Testaufgaben lösen und dein Talent beweisen musst. So könnte verlangt werden, dass du einen Text innerhalb einer vorgegebenen Zeit übersetzt.