X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Transport Manager

Nach deinem Studium mit Schwerpunkt Logistik kannst du viele Berufsrichtungen anstreben und eine davon ist der Transport Manager. In dieser Position kümmerst du dich um die effizienteste Beförderung, um die kostengünstigsten Touren und analysierst bestehende Abläufe. Du kannst bereits nach deinem Bachelor eine Karriere als Transport Manager in Angriff nehmen und hast auch gute Chancen. Wenn du allerdings dein gesamtes Potenzial ausschöpfen möchtest, kannst du einen Master anhängen, der dir später einen Anspruch auf ein höheres Gehalt sichern kann. In der Regel sind aber Berufserfahrungen, EDV- Kenntnisse und Beherrschung der englischen Sprache für deine Zukunftsperspektive als Transport Manager ein Mitbringsel, über das sich jeder Chef freut. Du solltest jedoch beachten, dass nicht jede Stelle als Transport Manager gleich ist. Damit hängen deine Karrierechancen nicht von deiner Bezeichnung als Transport Manager ab, sondern von dem Unternehmen und der Branche. Während du in der einen Firma nur die Transporte koordinierst, kannst du in einem anderen Betrieb auch für die Kundenakquise verantwortlich sein. Wenn du aber Augen und Ohren offen hältst, einen guten Abschluss hingelegt und eine ungefähre Ahnung davon hast, was dir am meisten liegt, wirst du schon die richtige Spur in deiner Karriere als Transport Manager finden.          

Karrierepfad als Transport-Manager/in

Transport Manager Karriere und Weiterbildung

Master Logistik

Nach deinem Bachelor hast du in erster Linie die Möglichkeit, deinen Master in der Logistik zu machen. Ob Sortiersystem oder Materialfluss – du vertiefst deine Kenntnisse in verschiedenen Bereichen und kannst durch die Wahlfreiheit deiner Fächer eine Spezialisierung vornehmen, die dir in deinem Berufsleben zugutekommt. Durch diesen Abschluss hast du nicht nur dein Wissen erweitert, sondern kannst auch eine höhere Entlohnung in deinem späteren Job fordern.  

Projektleitung im Bereich Logistik

Du kannst auch als Projektleiter im logistischen Bereich anfangen. Dabei hilfst du neue Lagerumbauten zu konzipieren und arbeitest mit unterschiedlichen Mitarbeitern aus verschiedenen Logistikbereichen zusammen. Du kannst aber auch auf der technischen Ebene mitwirken und Verbesserungen bei der Lagerausstattung vornehmen. Als Projektleiter kannst du natürlich auch nützliche Erfahrungen für deine Karriere als Transport Manager sammeln. Du bist für den eigenen Fachbereich samt Mitarbeiter verantwortlich und genauso für die Dienstleister außerhalb deines Betriebs. Dabei ist ein reibungsloser Ablauf aber nicht alles, was du zu beachten hast. Auch die Kostenplanung und vor allem -optimierung sind deine ständigen Begleiter.    

EU-Transport Manager

Als Transport Manager musst du dich erst einmal in der Vielfalt der Branchen zurecht finden. Ob du dabei bei kleineren nationalen Betrieben deinen Einstieg findest oder gleich das ganze große Los ziehst, bleibt deinen Bemühungen und Qualifikationen überlassen. Eine berufliche Herausforderung findest du definitiv als EU-Transport Manager, indem du bei internationalen Unternehmen tätig bist und dafür sorgen musst, dass alle Produkte, Lieferungen und Bestellungen ihren Weg finden und die Beförderung nicht an mangelnder Koordination scheitert.     

Supply Chain Manager

Der Transport Manager ist bereits eine Position, die du in den meisten Fällen nur durch Berufserfahrungen erreichen kannst. Wenn du dich in der Zeit so gut anstellst und für dich feststellst, dass dich nicht nur der Transport, sondern die gesamte Wertschöpfungskette interessiert, kannst du deine Karriere als Transport Manager umgestalten und zum Supply Chain Manager aufsteigen. Dabei beobachtest du den Einkauf, die Herstellung, die Lieferung und hast auch den Konsumenten im Blick. Natürlich spielen für dich als Supply Chain Manager auch Kosten, Ausgaben und Gewinne eine bedeutende Rolle. Also Zahlen, Zahlen, Zahlen kombiniert mit enormer Verantwortung und Spaß am vielfältigen beruflichen Alltag.

Beruf als
Transport-Manager/in