X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Toxikologe Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Toxikologe

Als Toxikologe bist du mmer auf der Suche nach der der richtigen Zusammensetzung, der Ursache einer Nebenwirkung oder der Auswirkung von schädlichen Stoffen. Vielleicht suchst du gerade aber eine Antwort auf die Frage, was du denn letztendlich verdienen kannst in diesem Beruf. Als Toxikologe bist du hochspezialisiert, spezialisierter als beispielsweise Chemiker oder Biologen, und deswegen ist ein Toxikologen-Gehalt meist auch höher als etwa ein Chemiker-Gehalt. Grundsätzlich sind dein Abschluss und der Umfang deiner Erfahrung ausschlaggebend dafür, wieviel genau du verdienen kannst. Mit einem Doktortitel vor deinem Namen kannst du zum Beispiel mehr verdienen als „nur“ mit einem Master. Und auch deine Aufstiegschancen verbessern sich mit einem Doktortitel. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Toxikologe

Als Frischling im Business kann dein Toxikologen-Einstiegsgehalt sehr unterschiedlich ausfallen. Wie schon erwähnt kommt es auf deinen akademischen Titel an, aber auch auf die Branche, in die du einsteigen willst, und wo in Deutschland sich dein Arbeitgeber befindet. In der Industrie, vor allem in der chemischen und in der pharmazeutischen, wird grundsätzlich um einiges besser bezahlt, als wenn du vorhast, eine Karriere an der Uni oder im öffentlichen Dienst zu machen. Im Durchschnitt liegt dein Verdienst als Toxikologe anfangs irgendwo zwischen 2300 und 3700 Euro brutto im Monat. Ohne Doktortitel befindest du dich eher am unteren Ende der Verdienst-Skala, bei einer Postdoc-Stelle eher am oberen. Aber vor allem in Industrie-Jobs lässt sich dein Gehalt schnell steigern. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Je mehr Erfahrung du sammelst und je mehr Verantwortung du zu tragen hast, desto besser wirst du auch bezahlt. Im Lauf deiner Karriere werden sich immer bessere Gelegenheiten eröffnen, und so kannst du, durch Beförderungen oder Jobwechsel, ganz schnell dein Gehalt als Toxikologe steigern. Als Toxikologe mit ein paar Jahren Arbeitserfahrung, der in einem größeren internationalen Unternehmen arbeitet und der promoviert hat, kannst du ungefähr 6000 Euro brutto im Monat verdienen. Das gilt allerdings in der Industrie. Wenn du zum Beispiel im öffentlichen Dienst angestellt bist, zum Beispiel in der Rechtsmedizin, dann wirst du meist auch nach deren Tarif bezahlt, der oft geringer ist. In Spitzenpositionen bekommst du natürlich auch ein Spitzen-Toxikologen-Gehalt. Wenn du zum Beispiel eine Abteilung leitest und Verantwortung für mehrere Mitarbeiter trägst oder auch eine hohe beratende Funktion hast, dann kann es durchaus vorkommen, dass du ca. 8500 Euro brutto im Monat verdienst. In einigen wenigen Positionen ist sogar noch mehr drin. Noch höhere Gehälter sind aber nicht die Norm und erfordern jede Menge Erfahrung, Führungstalent und gutes Durchsetzungsvermögen.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Nele Diels

Wenn du nicht grade nach Tarifvertrag bezahlt wirst, dann kannst du über die Höhe deines Gehalts gut verhandeln, vor allem in der Forschung und Industrie. Damit du einen guten Deal rausschlagen kannst, solltest du beim Gespräch alle guten Argumente parat haben, wegen denen du auch ein anständiges Gehalt als Toxikologe verdient hast. So solltest du natürlich alle deine Erfahrungen und Qualifikationen klar in den Vordergrund stellen. Ob dein Auslandssemester, die interessanten Projekte während der Promotion, besondere Publikationen, die es in internationale Fachzeitschriften geschafft haben, oder deine Post-Doc Erfahrung im Ausland, all das kann dabei förderlich sein, ein bisschen mehr herauszuschlagen. Außerdem kannst du auf deine Spezialisierung und deine Weiterbildungen eingehen. Wenn du zeigst, dass du gewillt bist, dich immer weiter fortzubilden und auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben, dann hast du schnell einen Stein im Brett. Ansonsten kannst du natürlich auch für Dinge wie einen Doktor- oder Fachtoxikologen-Titel mehr fordern. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips