Karriere und Weiterbildung als Tourismusmanager
Das Tourismusmanagement bietet dir Karrieremöglichkeiten, die so bunt und vielseitig sind wie die Reiseziele, die angeboten werden. Da heißt es erst einmal, sich einen Überblick zu verschaffen, was man während der Tourismusmanager Karriere so erreichen kann. Idealerweise hast du bereits während deines Studium erste Schwerpunkte gesetzt. Nun gilt es, dich vor dem Jobeinstieg zu entscheiden, wie es weiter gehen soll. Wir zeigen deshalb auf, in welchen Bereichen Tourismusmanager tätig sind und was dort alles auf dich zukommt.
Karrierepfad als Tourismusmanager/in

Erwerb von Zusatzqualifikationen
Die Tourismusbranche ist schnelllebig und komplex. Du musst daher immer damit rechnen, dass ein Aufbauseminar oder eine Zusatzqualifikation von dir vorausgesetzt wird, wenn du in eine höhere Position aufsteigen möchtest. Von Sprachkursen über Workshops zum Thema Personalführung und Krisenmanagement bis hin zu Kulturstudien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, an Tourismusmanager Weiterbildungen teilzunehmen.
Marketing und Vertrieb
Mehr Airlines, die mit immer günstigeren Preisen werben, Websites, die traditionelle Reisebüros unter Druck setzten, Hotelketten, die auf immer ausgefallenere Angebote setzen – die Konkurrenz in der Touristik steigt immer weiter. Marketing und Vertrieb sind daher gefragt wie nie. Ob in Preisverhandlungen oder der Erstellung von Werbekampagnen, hier sind Durchsetzungsfähigkeit und Kreativität gefragt. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind entsprechend gut. Vom Sales Agent über die Vertriebsleitung bis zur Verkaufsdirektion sind dir als Tourismusmanager bei der Karriere kaum Grenzen gesetzt. Jobs findest du bei Airlines, an Flughäfen, bei Reiseveranstaltern aber auch bei Wirtschaftskonzernen.
Hotelmanagement
Ob Kreuzfahrtliner, Hotelkette oder Pension – als Tourismusmanager steht dir eine Position im Hotelmanagement offen. Der Einstieg geschieht über ein Traineeship oder eine Position als Direktionsassistent. Hier bekommst du einen Überblick über die betrieblichen Abläufe und kannst dich über das mittlere bis ins gehobene Management die Karriereleiter hinaufarbeiten. Als Hotelmanager stehst du an der Schnittstelle zwischen allen Abteilungen und trägst zudem die Verantwortung über die Mitarbeiter.
Produktmanager/ Business Development
Du kreierst neue Reiseangebote, suchst Verbesserungspotenziale und erschließt neue Möglichkeiten. In diesem Bereich bist du viel Unterwegs und trägst ein entsprechend hohes Maß an Verantwortung. Du beginnst deine Tourismusmanager Karriere innerhalb eines Teams und wirst einem bestimmten Gebiet oder einer Region zugeteilt. Mit der Zeit steigt dein Verantwortungsbereich deutlich. Als Produktmanager bist du vor allem bei Reiseveranstaltern beschäftigt.
Hoteleinkäufer
Als Hoteleinkäufer stehen Verhandlungen an erster Stelle, denn du akquirierst Bettenkontingente für deinen Reiseveranstalter. Dafür reist du oft in die entsprechenden Regionen. Je günstiger du Kontingente erwerben kannst, desto konkurrenzfähiger ist auch der Reiseanbieter, da er seine Reisen zu besseren Preisen anbieten kann. Der Erfolg des Unternehmens hängt also maßgeblich von deinen Fähigkeiten ab. Dass bei guter Arbeit ein Karrieresprung als Tourismusmanager wartet, ist daher kein Wunder.
Beruf als
Tourismusmanager/in