X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Tierarzt Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Tierarzt

Jedes Jahr bewerben sich rund 5000 Abiturienten auf 1000 freie Plätze, um Tiermedizin zu studieren. Die Arbeit mit Tieren und die täglichen Herausforderungen, die einen erwarten, zählen zu den größten Anreizen. Das Tierarzt Gehalt kann man leider kaum dazuzählen. Denn dieses fällt, besonders in Bezug zu den Arbeitszeiten, niedrig aus. Lässt du dich davon nicht abschrecken, erfährst du nun bei uns, was du in der Zukunft erwarten kannst. 

Einstiegsgehalt als Tierarzt

Zu Beginn deiner Karriere als Tierarzt wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Stelle als Doktorand oder als Intern an einer Universitätsklinik oder als Assistenztierarzt in einer privaten Praxis oder Klink annehmen. Besonders bei den Doktoranten Stellen, die du benötigst, wenn du den Doktortitel erwerben möchtest und den Internships, die für den Erwerb eines Facharzttitels vorausgesetzt werden, liegen die Löhne auf Kellernivau. Wir sprechen hier von einem Tierarzt Gehalt, das teilweise bei deutlich unter 1.000 Euro brutto – bei einer Arbeitszeit von 40-50 Stunden in der Woche, die auch Nacht- und Notdienst beinhaltet. So kommt es vor, dass ein promovierter Tierarzt, für einen Verdienst von 600-800 Euro brutto arbeitet.

Als Assistenztierarzt dagegen kannst du von einem, zumindest im Vergleich, deutlich höherem Gehalt ausgehen. Als angestellter Tierarzt verdienst du im Durchschnitt zwischen 2000 und 2500 Euro brutto. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen den Tätigkeitsfeldern. Am besten stehen Tierärzte in Praxen für Nutztiere da. Hier wird der Spitzenlohn von 2850 Euro brutto bezahlt. Etwas weniger verdienen Ärzte in Pferdekliniken oder-Praxen. Hier liegt der Durchschnittslohn bei 2500 Euro im Monat. Schlusslichter sind die Kleintierärzte mit einem Durchschnittsverdienst von 2300 Euro. Erklären lassen sich die Unterschiede leicht, so ist die Konkurrenz unter Kleintierpraxen deutlich höher als es bei den Ärzten für Nutztiere der Fall ist. Deutlich sind auch die Lohnunterschiede zwischen Tierärzten und Tierärztinnen – so verdienen Männer monatlich bis zu 500 Euro mehr. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Als Assistenzarzt in einer Praxis oder Klinik zu arbeiten, ist für dich natürlich nicht die einzige Option. Möchtest du auf eigenen Füßen stehen, hast du die Möglichkeit selbst eine Praxis zu eröffnen. Doch auch hier solltest du die hohe Praxendichte in den Städten beachten. Besonders gut sind deine Chancen, wenn du dir schon einen guten Ruf erarbeiten konntest. Das durchschnittliche Gehalt, das selbstständige Tierärzte erwirtschaften, liegt bei rund 2700 Euro brutto. Etwas anders sieht die Lage übrigens mit einer Stelle im öffentlichen Dienst aus. Hier kannst du von rund 3000 Euro brutto in der Anfangszeit deiner Tätigkeit ausgehen. Mit der Zeit wird sich dein Tierarzt Verdienst weiter steigern. Ein Verdienst, das deutlich über 4.000 Euro brutto liegt, ist möglich aber vergleichsweise selten.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Sabine Zagar

Einer der Gründe, warum die Tierarzt Gehälter so niedrig sind, ist die steigende Konkurrenz. Praxen können es sich kaum noch erlauben, den vollen Satz zu berechnen, wenn sie ihre Kunden nicht verlieren wollen. Darunter haben besonders die kleinen Praxen zu leiden. Im Vergleich verdienen Landtierärzte deutlich besser, hier ist die Konkurrenz deutlich niedriger. Der Trend bei (Kleintier-)Praxen geht daher zu Facharzt Verbunden. Für dich bedeutet dies, dass deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen, wenn du entweder eine entsprechende fachliche Spezialisierung nachweisen kannst oder auf einen Arbeitsbereich mit geringer Konkurrenz ausweichst. So kannst du natürlich auch bei der Tierarzt Gehaltsverhandlung mehr für dich herausschlagen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Tierarzt/-ärztin