Karriere und Weiterbildung als Textiltechniker
Studium oder Ausbildung? Staatlich geprüfter Techniker oder Promotion? Wir verraten dir, welche Karrieremöglichkeiten es in der Textiltechnik gibt.
Karrierepfad als Textiltechniker/in

Staatlich geprüfter Techniker
Wenn du nicht studiert, sondern eine Ausbildung abgeschlossen hast, verlangt man von dir in der Regel die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker.
Studium
Die besten Karriereaussichten hast du mit einem abgeschlossenen Studium. Naheliegend ist natürlich das Studium der Fachrichtung Textiltechnik.
Promotion
Die Promotion kann sich für Textiltechniker durchaus lohnen. Gerade, wenn du in den Bereich Forschung und Entwicklung gehen möchtest, ist der Doktortitel ein Türöffner für Führungspositionen.
Spezialisierung
Jeder Industriezweig, jedes textile Produkt verlangt ganz eigene Kenntnisse, z. B. bezüglich der Maschinen und Techniken, die bei der Herstellung eingesetzt werden. Um eine Spezialisierung kommst du in der Textiltechnik also nicht herum. Zudem entscheidest du dich, ob du vor allem Managementaufgaben übernehmen oder eher technisch arbeiten möchtest.
Beruf als
Textiltechniker/in