X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Technischer Redakteur

Für Technische Redakteure sind die Zukunftsaussichten hervorragend. Denn auch wenn es viele Fachleute gibt, die sich mit Technik bestens auskennen, haben nur wenige die Gabe, die komplizierten Vorgänge verständlich zu machen. Hast du genau diese Ausdrucksfähigkeiten, solltest du nicht lange zögern und deine Bewerbung als Technischer Redakteur verfassen. Was du bei deinem Anschreiben und Lebenslauf beachten musst und welchen Bewerbungsprozess du zu erwarten hast, das erfährst du nun bei uns. 

Anschreiben und Lebenslauf

Als Technischer Redakteur lebst du von deinen Schreibkünsten, das sollte sich natürlich in deiner Bewerbung wiederspiegeln. Klare Formulierungen und einwandfreie Rechtschreibung sind dabei natürlich nur die Grundlage deines Anschreibens als Technischer Redakteur. Denn selbst die schönste Ausdrucksweise bringt dich deiner Wunschstelle nicht näher, wenn der Bezug zum Unternehmen und deinem Aufgabengebiet fehlen. Bei Technischen Redakteuren sind Spezialisierung die Regel und nicht die Ausnahme. Du solltest dich daher ausschließlich auf Stellen bewerben, die klar mit deinen Qualifikationen übereinstimmen. Steht in deinem Lebenslauf als Technischer Redakteur ein Abschluss im Bereich IT, ergibt es nur wenig Sinn, sich im Bereich Maschinenbau zu bewerben.

Punkten kannst du natürlich, wenn sich in deinem Lebenslauf viele Referenzen finden lassen. Hast du bereits Praktika absolviert, verfügst du über Zusatzzertifikate und bist du in der Lage weitere Sprachen zu sprechen? Da die Übersetzung immer mehr in den Vordergrund rückt, kann auf perfekte Englischkenntnisse nicht verzichtet werden, jede weitere Sprache ist ein zusätzlicher Pluspunkt in deiner Bewerbung als Technischer Redakteur.

Technischer Redakteur Jobs | Stellenangebote als Technischer Redakteur

Das Vorstellungsgespräch

Wirst du zu einem Vorstellungsgespräch als Technischer Redakteur eingeladen, geht es zum einen darum, zu bestätigen, dass du der richtige Fachmann für die Stelle bist. Zum anderen wird sich dein zukünftiger Vorgesetzter aber brennend dafür interessieren, was sich für ein Mensch hinter der Bewerbung verbirgt. Da du viel Kontakt zu Kollegen hast, ist es daher mindestens genauso  wichtig, dass du ins Team passt ist, wie deine fachlichen Fähigkeiten. Das sollte dich besonders motivieren, wenn du als Absolvent noch wenig berufliche Praxis nachweisen kannst. 

Der Bewerbungsprozess

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation könnte, zumindest für dich als Bewerber, kaum besser sein. Denn nicht für jede der ausgeschriebenen Stellen, gibt es zurzeit einen passenden Fachmann. Deine Bewerbung als Technischer Redakteur sollte also nicht in der Masse untergehen. Das heißt natürlich nicht, dass du deine Wunschstelle jetzt schon sicher hast. Dennoch kannst du, was den Bewerbungsprozess als Technischer Redakteur betrifft, mit kurzen Wartezeiten und schnellen Antworten rechnen.  Aufgrund der niedrigen Anzahl an eingehenden Bewerbungen sind zudem Assessment Center eher unüblich. Doch auch das heißt nicht, dass man dich nicht auf die Probe stellen wird. Textproben können durchaus im Bewerbungsprozess von dir verlangt werden. 

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Wieso haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
  • Auf einer Skala von 1-10 – wie gut würden Sie Ihre EDV-Kenntnisse einschätzen?
  • In welchen Bereichen würden Sie ihre Kenntnisse gerne ausbauen?

Dresscode

Über dein Outfit für dein Vorstellungsgespräch als Technischer Redakteur solltest du dir natürlich frühzeitig Gedanken machen, den Kopf zerbrechen brauchst du dir aber nicht. Denn hier gilt relativ klar das „Business Casual“ Motto. Ein Hemd oder eine Bluse sollte es prinzipiell immer sein, Anzug und Krawatte können hauptsächlich in Großkonzernen angemessen sein. In kleineren Unternehmen bist du dagegen auch in einer guten Jeans passend gekleidet. Unterm Strich zählt, dass man dir ansieht, dass dies für dich kein unbedeutender Termin ist, sondern du es mit deiner Bewerbung als Technischer Redakteur ernst nimmst. 

Autor: Sabine Zagar

Beruf als
Technische/r Redakteur/in