Nach deinem Studium kannst du es gar nicht erwarten, dich in die Berufswelt zu stürzen? Und das Beste daran – du verdienst wahrscheinlich dein erstes, eigenes Einkommen. Eigentlich hast du all die Semester auf diesen Moment hingearbeitet. Doch so hart das auch klingen mag, stehst du als Berufseinsteiger doch wieder vor der nächsten Herausforderung. Auch wenn du dir im Studium ein Basiswissen angeeignet hast, darfst du dich jetzt nicht darauf ausruhen. Denn du entwickelst nicht nur Software weiter, sondern auch deine eigenen Kenntnisse. Und da du als junger Absolvent so etwas wie die Beta-Version bist, darfst du zu Beginn nicht damit rechnen, dass du mit Geldscheinen überhäuft wirst. Dein Einstiegsgehalt als Systemanalytiker liegt oftmals zwischen 2500 und 3000 Euro brutto pro Monat, wobei du also keinen Grund zur Klage hast. Das ist natürlich stark davon abhängig, wo genau du mit deinem IT-Wissen glänzen darfst. Angenommen du wirst bei einer Produktmodellierung in einem weltbekannten Konzern miteinbezogen, erklärt es sich von selbst, dass dein Einstiegsgehalt diesen Rahmen sprengt.
Dein Gehalt ist nicht nur von der Branchen sondern auch von Unternehmensgröße und Bundesland abhängig. Während du beispielsweise in Thüringen mit einem bescheideneren Verdienst rechnen darfst, ist Bayern für ansehnliche Systemanalytiker Gehälter bekannt. Wenn es um die Mitarbeiteranzahl geht, solltest du ein Fan von großen Runden sein. Auch wenn du durchaus in kleineren Bertrieben aktiv werden kannst, solltest du dich bei deinem Einstieg als Systemanalytiker häufig auf mindestens 100 Mitarbeiter einstellen.
Mehr zum Einstiegsgehalt