X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Supply Chain Manager Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Supply Chain Manager

Als Supply Chain Manager hast du keine Aufgabe, die du in Dauerschleife erfüllst, sondern bist das Element, das für die Dynamik im Unternehmen sorgt. Du überlegst dir Ideen, hast Freude am Verbesserungsprozess und investierst Zeit und Mühe für den Betrieb. Dafür möchtest du auch eine gewisse Anerkennung, die sich im Berufsleben gut und gerne in deinem monatlichen Einkommen äußern darf. Dein Gehalt als Supply Chain Manager kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Dafür bringst du aber auch Berufserfahrung, Zielstrebigkeit und flexibles Denken mit. Mit deiner Arbeit machst du nicht nur deinen Chef glücklich, sondern auch Konsumenten, die nie auf ihren Lieblingsartikel verzichten müssen. Was spricht dagegen auch dich selber glücklich zu machen? Natürlich ist Geld nicht alles, aber es ist doch ein wichtiger Faktor in unserer aller Leben. Was du dir von deinem Supply Chain Manager Gehalt versprechen darfst erfährt du hier.         

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Supply Chain Manager

Eine Position für Berufseinsteiger ist der Supply Chain Manager nicht. Doch bevor dir vor Enttäuschung die Tränen in die Augen steigen und du deine Zukunft in Trümmern vor dir siehst, hast du andere Möglichkeiten, um auf diese Stelle hinzuarbeiten. Wenn du bereits erste berufliche Erfahrungen neben deinem Studium gesammelt hast, kannst du dich als Junior Supply Chain Manager bewerben und dich langsam in die Prozessoptimierung hineinarbeiten.

Dein Gehalt als Junior Supply Chain Manager hängt davon ab, wie sich deinen Qualitäten und Erfahrungen auf dein Unternehmen auswirken. Auch die Unternehmensgröße spielt eine entscheidende Rolle. Deswegen kann dein erstes Einkommen als Supply Chain Manager stark variieren und sich in einem Rahmen von 2500 bis 4000 Euro brutto pro Monat bewegen.

Auch als Trainee kannst du im Supply Chain Management Luft schnuppern. Dabei herrschen dieselben Bedingungen wie beim Junior Manager, dein Gehalt ist also nicht in Stein gemeißelt. Auch bei der Wahl der Branche gibt es finanzielle Unterschiede. Beispielsweise kannst du dich über deinen Trainee Gehalt in der Automobilbranche nicht beklagen, das bis zu 4000 Euro betragen kann. In der Regel verdienst du als aufstrebender Supply Chain Trainee um die 2500 bis 3000 Euro.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Nachdem du die Trainee Phase hinter dir gelassen und eine Stellung in der Firma gefunden hast, in der dir zugehört und deine Ideenentfaltung unterstützt wird, kann es nur noch bergauf gehen. Wenn du dich in den Jahren beweisen konntest und deine Konzeptentwürfe häufig Beifall geerntet haben, steht deiner Karriere als Supply Chain Manager nicht mehr im Wege.

Nicht nur deine Berufserfahrung sondern auch dein Gehalt als Supply Chain Manager ist kaum zu toppen. In dieser Position hast du karrieretechnisch einiges vorzuweisen, was auch an deinem Gehalt erkennbar wird. Doch auch hier gilt das Prinzip, dass es kein einheitlich vereinbartes Gehalt gibt, sondern es von Unternehmen und Branchen abhängt. Es erklärt sich von selbst, dass du mit 1000 Mitarbeitern und einem internationalen Ruf mehr Verantwortung trägst. Durch diesen ausgeweiteten Arbeitsbereich kann dein Verdienst als Supply Chain Manager bei 6000 Euro anfangen und je nach Position bis zu 15.000 Euro aufsteigen. Wo genau du dich in der Gehaltsspanne platzierst, ist von deiner Firma abhängig. Je nach Stelle kannst du aber auch mit einem absoluten Spitzengehalt als Supply Chain Manager von 20.000 Euro im Monat rechnen.        

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Margarethe Schwarz

Wenn du zum Vorstellungsgespräch als Supply Chain Manager eingeladen wirst, wird die Frage nach dem Gehalt nur selten unter den Teppich gekehrt. Um so gut wie möglich dabei abzuschneiden, solltest du dich vorher am besten umschauen, was das übliche Gehalt in dieser Branche ist. Da du auch im Berufsleben ein Adlerauge beweisen musst, indem du den Zusammenhang zwischen allen Abläufen erkennst, weißt du auch, wie deine Fähigkeiten das Unternehmen bereichern. Genau um die geht es bei der Gehaltsverhandlung. Wenn du schon etliche Projekte geleitet und dich auf eine Branche spezialisiert hast, sind das bereits unschlagbare Argumente, die für dich sprechen.

Wichtig für eine Gehaltsverhandlung ist auch dein Abschluss. Mit einem Masterabschluss kannst du natürlich höhere finanzielle Ansprüche stellen als nach einem Bachelor. Das liegt an deinem Wissen und der Arbeitsweise, die sich mit den Jahren festigt. Gerade weil du als Supply Chain Manager oft international arbeitest, sind auch Sprachen neben Englisch nicht ganz unwichtig. Wenn du dich mit Kooperationspartnern in ihrer Landessprache austauschen kannst, ist auch das ein Pluspunkt für dich.   

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Supply Chain Manager/in