Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch als Supply Chain Manager eingeladen wirst, solltest du auf dein äußeres Erscheinungsbild achten. Zum einem bedeutet das ordentliches Auftreten in einem Anzug bzw. Kostüm und zum anderen deine Ausstrahlung. Gemeint ist allerdings kein überschwängliches Lächeln und cooler Blick, sondern ein gesundes Selbstbewusstsein. Wenn dein Vorstellungsgespräch als Supply Chain Manager erfolgreich war und du zum ersten Mal bei einer Konzeptbesprechung dabei sein darfst, solltest du nicht mit eingesunkenen Schultern durch die Tür treten und Augenkontakt vermeiden. Du wirst auch in Zukunft viel mit Kunden oder Lieferanten zu tun haben und solltest deinem zukünftigen Chef mit dem ersten Händeschütteln bereits deutlich machen, dass du im Stande bist Verantwortung zu übernehmen und eine gewisse Präsenz aufzuweisen.
Generell hängt der Verlauf deines Vorstellungsgesprächs als Supply Chain Manager davon ab, ob du in das Unternehmen und zum Team passt. Das Hilfreichste, was du dabei machen kannst, sind keine einstudierten Sprüche oder typische Antworten geben, wie „Logistik hat mich schon als Kind interessiert“, sondern so authentisch wie möglich zu bleiben.
Da im Anschreiben und Lebenslauf viel stehen kann, musst du oft beweisen, dass du die aufgelisteten Qualitäten auch tatsächlich mitbringst. Falls du als Supply Chain Manager Trainee in die engere Auswahl kommst, solltest du dich auf ein Assessment Center vorbereiten. Ob Fragen zum Unternehmen, zu Prozessen oder Matrizentests – als Bewerber im Bereich Supply Chain Management musst du mehr tun, als reingehen, Hallo sagen und deinen Scharfsinn beschreiben.