X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Streetworker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Streetworker

Wer im sozialen Bereich arbeitet, der macht das in der Regel nicht, um reich zu werden. Trotzdem hast du als Streetworker mit Hochschulabschluss durchaus Aussichten auf ein ordentliches Gehalt. Denn wie die meisten Sozialarbeiter arbeiten auch Streetworker größtenteils als Angestellte von Bund und Kommunen, sprich im öffentlichen Dienst. Damit richtet sich dein Gehalt als Streetworker nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, kurz TVöD. In deinem Fall gilt der TVöD-SuE, was für Sozial- und Erziehungsdienst steht. Auch die Einrichtungen, die keinen Tarifvertrag anbieten, orientieren sich in der Regel an den dortigen Werten.

Einstiegsgehalt als Streetworker

Als Streetworker landest du in der Entgeltordnung S. Dort gibt es 17 Entgeltgruppen, von S 2 bis S 18. Je nach Abschluss und Qualifikation wirst du in eine dieser S-Gruppe eingeordnet. Je höher deine Qualifikation und dein Verantwortungsbereich, umso höher die Gruppe. Als Sozialarbeiter mit einem Bachelorabschluss beginnst du in der Regel in S 11 oder S 12, mit einem Masterabschluss kannst du sogar ab S 13 einsteigen. Leider ist der Master aber hierfür keine Garantie, es kann auch sein, dass du trotzdem erst mal in S 11 beginnen musst.

Jede Besoldungsgruppe ist noch einmal in eine Erfahrungsstufe zwischen 1 bis 6 aufgeteilt. Je länger du in deinem Beruf arbeitest, desto höher steigt automatisch deine Erfahrungsstufe. Mit jeder Entgeltgruppe und jeder Erfahrungsstufe wächst auch dein Streetworker Gehalt ein bisschen an. Als Berufseinsteiger beginnst du, wer hätte es gedacht, in Stufe 1. In der TVöD SuE  steigst du bereits nach einem Jahr in Stufe 2 auf, nach weiteren drei  Jahren dann in Stufe 3. Die höchste Stufe 6 hast du nach insgesamt 17 Jahren erklommen.  

Als Streetworker Einstiegsgehalt kannst du mit über 2500 Euro brutto rechnen, was für ein Einstiegsgehalt in der sozialen Arbeit ziemlich ordentlich ist. Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche beginnt dein Gehalt vornehmlich in Stufe 1 der Entgeltgruppe S 11. Derzeit beträgt dein Lohn dort etwa 2590 Euro brutto im Monat. In den höheren Gruppen fällt auch das Einstiegsgehalt als Streetworker entsprechend höher aus. Als Berufsneuling wirst du aber kaum höher als in Gruppe S 14 einsteigen. Dort liegt das Einstiegsgehalt bei circa 2800 Euro brutto im Monat.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Als Streetworker im öffentlichen Dienst steigst du in einem vom Tarifvertrag vorgegebenen Jahresrhythmus automatisch in die höheren Gehaltsstufen auf. Hast du als Sozialarbeiter einen unbefristeten Vertrag nach TVöD-SuE, bist du nach 17 Jahren in der höchsten Gehaltsstufe 6 angekommen. Je nach deinem Werdegang und deinen Beförderungen kann dein höchstmögliches Gehalt als Streetworker derzeit zwischen circa 3870 Euro, was nach 17 Jahren in S 11 der Fall wäre, und 5070 Euro liegen, was dir mit 17jähriger Berufserfahrung in S 18 zusteht. Die Werte können in den Tarifverträgen der einzelnen Bundesländer allerdings etwas nach unten oder oben abweichen, außerdem ändern sie sich von Jahr zu Jahr ein wenig.

Denk daran, dass die von uns angegebenen Zahlen allesamt Brutto-Werte sind. Du musst also noch Abzüge für Steuern und Versicherungen einplanen. Dafür sehen die Tarifverträge aber auch zahlreiche Zuschüsse vor, die ebenfalls fest geregelt sind, etwa Familienzuschläge oder Bonuszahlungen bei Überstunden, Bereitschafts- oder Nachtdienst.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Als Streetworker musst du zumindest wegen deines Gehaltes nicht auf die Straße gehen. Wirst du nach einem Tarifvertrag bezahlt, dann ist klar vorgegeben, wie hoch dein Lohn in welcher Position und mit welcher beruflichen Erfahrung ausfällt. Auch alles andere, von Familienzuschlägen über Überstundenentlohnung bis hin zu deinen Gehaltserhöhungen, ist bis ins kleinste Detail fest geregelt.

Für den recht seltenen Fall, dass dein Arbeitgeber dir keinen Tarifvertrag anbietet, kannst du dich durchaus an den entsprechenden Werten aus dem Tarifvertrag orientieren. Schätze deine Qualifikation, deine Erfahrungen und deinen Verantwortungsbereich ein und fordere ein entsprechendes Streetworker Gehalt.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips