Wie hoch dein Einstiegsgehalt als Stationsarzt ausfällt, ist vor allem abhängig davon, ob du dabei bereits einen Facharzttitel besitzt oder ob du dich noch in deiner Ausbildung zum Facharzt befindest, also Assistenzarzt bist. In beiden Positionen wirst du als Stationsarzt eingesetzt. Als Assistenzarzt liegst du in der Entgeltgruppe 1. In einem kommunalen Krankenhaus erhältst du damit ein anfängliches Grundgehalt von derzeit 4023 Euro brutto im Monat. Als Facharzt bist du dagegen in der Entgeltstufe 2 angesiedelt. Das Anfangsgehalt liegt hier im Moment bei 5309 Euro. Im Laufe der Jahre wächst aber dein Lohn dann kontinuierlich an. Als Assistenzarzt jährlich bis zum Ende deiner fünf- bis sechsjährigen Ausbildungszeit, als Facharzt nach einer Dienstzeit von vier, sieben, neun, elf und dreizehn Jahren.
In den anderen Tarifverträgen weichen diese Werte ab. Bist du Assistenzarzt in einer Universitätsklinik, beträgt dein Einstiegsgehalt als Stationsarzt beispielsweise 4219 Euro brutto im Monat, als Facharzt dann 5569 Euro. In einem evangelischen Krankenhaus liegt das Einstiegsgehalt dagegen bei 3690 bzw. 4733 Euro brutto im Monat. Daneben sind in den Tarifverträgen aber immer auch Zusatzzahlungen, z.B. Familienzuschläge oder für den Dienst an Sonn- und Feiertagen oder in der Nacht, festgelegt. Auch für Überstunden oder Einsätzen während deines Bereitschaftsdienstes bekommst du gesonderte Bezüge.
Mehr zum Einstiegsgehalt