X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Soziologie Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Soziologe

Soziologie ist eine Geisteswissenschaft und somit brotlose Kunst! Mit diesem Vorurteil haben wohl viele Akademiker mit einem Abschluss in Soziologie zu kämpfen. Aber das ist lediglich ein Gerücht und lässt sich auch mittels diverser Studien nicht bestätigen. Zwar ist das Einstiegsgehalt als Soziologe prozentual etwas niedriger als bei Absolventen aus den Naturwissenschaften oder Ingenieurswissenschaften, aber brotlos ist es sicher nicht. Denn trotz steigender Absolventenzahlen haben Soziologen eine gute Chance einen Job zu finden, der ordentlich bezahlt wird. Mit etwas Geduld und Fleiß können Soziologen eine Position einnehmen, die Aussicht auf Größeres verspricht. Wie du das erreichst und bei der Gehaltsverhandlung cool bleibst, zeigen wir dir hier.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Soziologe

Dein Einstiegsgehalt als Soziologe variiert ebenso wie die Berufsmöglichkeiten, die du hast. Natürlich spielt vor allem dein Abschluss eine große Rolle. Ein Master oder eine Promotion in Soziologie sichern dir aufgrund des höheren Aufwands auch ein höheres Einstiegsgehalt zu als ein Bachelor. So kann es je nach Spezialisierung zu einer sehr großen Spanne beim Verdienst als Soziologe kommen. Entscheidest du dich für eine Karriere als Journalist in einer Redaktion, startet dein Gehalt als Soziologe bei 1800 Euro brutto im Monat. Eine Karriere in der Unternehmensberatung beschert dir bereits zum Einstieg ein Gehalt von ca. 3400 Euro brutto monatlich. Eine realistische Orientierung für das Gehalt als Soziologe erhältst du, wenn du dich auf den Durchschnitt einstellst.

Viele Berufe für Soziologen sind zudem bei Kommunen, Ländern oder Bundeseinrichtungen zu finden, und da kann man sich beim Einstiegsgehalt für Soziologen sehr gut an den Tabellen für die Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes (TvöD) orientieren. Je nach Abschluss, also Bachelor oder Master, werden Berufsanfänger in die Stufen 9-13 eingeordnet. Hier liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2400 Euro und 3350 Euro.

Auch solltest du beim Einstieg in den Beruf nicht vergessen, dass dein Gehalt als Soziologe stark von dem Unternehmen selbst abhängt. Arbeitest du bei einem Marktforschungsinstitut oder einem bekannten Computerriesen, wird dein Einstiegsgehalt sicher höher ausfallen als bei einem kleinen Start-Up.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Geisteswissenschaftler verdienen insgesamt etwas weniger als beispielsweise BWLer oder Juristen und haben auch einen manchmal holprigen Start in den Beruf. Daher kann es sein, dass du etwas länger brauchst, um deinen Verdienst als Soziologe zu stabilisieren.

Wenn du nach Tarif bezahlt wirst, steht dir spätestens nach zwei Jahren ein Gehaltssprung zu. Bei allen anderen Unternehmen ist es genauso zu halten wie schon bei dem Einstiegsgehalt: Bei größeren Unternehmen kannst du sicher eine ansehnlichere Gehaltserhöhung erwarten als bei einem Start-Up. 

Deshalb muss man für sich entscheiden, was einem besonders wichtig im Berufsleben ist. Denn oft bedeuten große Unternehmen auch mehr Regeln, während die kleinen Unternehmen mehr Raum für flache Hierarchien lassen. Und ein Spitzengehalt von 7500 Euro, z.B. als Unternehmensberater, erreichst du nur, wenn du bereit bist, viele andere Bereiche deines Lebens hintenanzustellen. Gehst du eher in den sozialen Bereich, musst du damit rechnen, dass du einen Verdienst von 2500 Euro nicht unbedingt überschreiten wirst.



Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Svenja Heyer
Die Gehaltsverhandlungen sind wohl für jeden ein heikles Thema. Für Soziologen bzw. generell Geisteswissenschaftler sind die eigenen Ansprüche besonders schwer einzuschätzen. Wenn man nicht gerade nach Tarif bezahlt wird oder an der Uni lehrt, bieten sich einige Hürden. Grund dafür ist nicht zuletzt der Mythos, dass man als Geisteswissenschaftler nichts verdienen kann. Das verunsichert einen natürlich, wenn man seine Vorstellungen nennt. Sind sie zu hoch? Oder doch zu niedrig? Wichtig ist, dass du dich nicht unter Wert verkaufst, denn du hast ein abgeschlossenes Studium. Und das hat dir sicher niemand geschenkt. Weise immer auf gemachte Vorkenntnisse oder Berufserfahrungen hin, denn die können dein Gehalt als Soziologe durchaus steigern. Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Soziologe/Soziologin