X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Softwareentwickler Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Softwareentwickler

Wer im IT-Bereich etwas drauf hat, muss sich nicht mit einem kleinen Gehalt zufriedengeben, denn gute Softwareentwickler sind noch immer Mangelware. Zwar schreiben sich Jahr für Jahr immer mehr Studenten in die Informatik-Studiengänge ein, die Abbruchquote liegt jedoch immer noch über 50 Prozent. Je länger du an der Uni durchhältst, desto größer fällt am Ende auch dein Gehalt als Softwareentwickler aus. Mit einem Masterabschluss kannst du bereits bei der ersten Gehaltsverhandlung mehr verlangen als mit einem Bachelor-Titel. Eine Promotion lohnt sich nicht nur, wenn du in die Forschung gehen willst, sondern ist auch in Sachen Gehalt ein Bonus. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Softwareentwickler

Auch wenn sich akademische Titel positiv auswirken können, musst du vor allem mit Praxiserfahrung überzeugen. Kannst du in deiner Bewerbung zeigen, dass du die richtige Einstellung und das Knowhow zum Programmieren mitbringst, kannst du als Softwareentwickler mit einem Einstiegsgehalt von 2800 bis 3500 Euro brutto im Monat rechnen. Bei der Differenz spielt nicht nur deine persönliche Eignung eine Rolle, sondern auch die Wahl der Branche. In der Forschung, der Medizin, der Automobilindustrie und bei Banken und Versicherungen wirst du eher am oberen Ende der Skala landen.

Schlägt dein Herz für die Medien- und Gamesbranche musst du in Sachen Gehalt Abstriche machen. Das liegt zum einen daran, dass es in diesen Bereichen sehr viele junge Unternehmen gibt, die sich keinen teuren Highend-Programmierer leisten können, zum anderen wird in diesen Branchen häufig davon ausgegangen, dass hinter deiner Arbeit eine gewisse Leidenschaft steckt, die das geringere Gehalt aufwiegt.

Im Vergleich mit anderen Berufsbildern aus der IT-Branche liegst du als Entwickler gehaltstechnisch im guten Mittelfeld. Nur Berater und Manager können sich über mehr Gehalt freuen. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Mit ein bisschen Berufserfahrung ist ein Verdienst als Softwareentwickler zwischen 40.000-50.000 brutto keine Seltenheit, das entspricht 3300-4200 Euro im Monat. Berufserfahrung ist in jedem Beruf der treibende Faktor in Sachen Gehalt, als Softwareentwickler hast du aber einen Trumpf im Ärmel: Da die Einarbeitungszeit für Neulinge gerade bei sehr komplexen Code extrem lang wäre, braucht es „Insider“, die sich schon mehrere Jahre damit beschäftigt haben. Es wäre für Unternehmen also fatal, wenn sie plötzlich alle ihre Stammprogrammierer verlieren würden.  Bist du also erst mal ins Team integriert, ist dir ein sicherer Arbeitsplatz so gut wie garantiert.

Hast du mehr als 5 Jahre Berufserfahrung gesammelt und konntest dich beweisen, kannst du als Senior Developer mit Gehältern zwischen 60.000 und 80.000 Euro rechnen (5000-6700 pro Monat). Natürlich sind in bestimmten Fällen beim Gehalt als Softwareentwickler auch noch mehr als 7000 Euro monatlich drin, hier brauchst du aber die richtige Branche und sehr viel Berufserfahrung. Vielleicht hast du aber auch eine zündende Geschäftsidee und machst dich selbstständig – gerade in Sachen IT gibt es viele Förderungen und Stipendien für Gründer.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Lena Kuschke

Bei der Gehaltsverhandlung solltest du auf jeden Fall deine praktische Erfahrung in den Vordergrund stellen. Nur weil du deinen Master mit 1,0 abgeschlossen hast, wird sich niemand zu einem höheren Einstiegsgehalt hinreißen lassen. Vielmehr solltest du herausstellen, warum gerade du und deine Fähigkeiten die Entwicklung der hauseigenen Software voranbringen können. Wenn deutlich wird, dass die Vorstellungen für deinen Verdienst als Softwareentwickler zu stark auseinander gehen, könntest du versuchen auf „Arbeitsmaterial“ umzuschwenken. Vielleicht ist ein Firmenlaptop oder ein Smartphone drin. Wenn du bspw. Apps für Tablets programmieren sollst, sollte man dir ein solches zur Verfügung stellen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Softwareentwickler/in