X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Social Media Manager

Rund 16% aller Unternehmen in Deutschland verfügt über einen Social Media Manager – Tendenz steigend. Gleichzeitig ist der Beruf aber auch für eine Vielzahl von Absolventen interessant und durch seine Neuartigkeit begehrt. Wer als Social Media Manager Karriere machen will, sollte sich also der Konkurrenz und den steigenden Ansprüchen der Wirtschaft bewusst sein. Arbeits- und Projekterfahrung sind das wichtigste Gut, wenn es um Gehaltserhöhungen und Karriereaufstiege geht. Richtige „Weiterbildungen“, die dich direkt auf die nächste Karrierestufe katapultieren, gibt es in diesem Bereich nicht. Du bist selbst gefragt, dich auf deine Zielgruppe und die unterschiedlichen Kanäle zu spezialisieren, relevante Veranstaltungen zu besuchen und dich mit Fachkollegen auszutauschen.

Als Weiterbildungen zum Social Media Manager betitelte Seminare sind meist nur für Einsteiger gedacht, um einen Überblick über alle relevanten Themen im Bereich Social Media zu liefern. Wenn du gerade frisch von der Uni kommst und noch nicht viel vorweisen kannst, kann es also auf keinen Fall schaden bei der IHK oder ähnlichen Instituten einen Kurs zu belegen. 

Karrierepfad als Social Media Manager/in

Social Media Manager Karriere und Weiterbildung

Workshops

Auf vielen Veranstaltungen aus dem Online-Marketing werden gesondert Workshops angeboten, die einem kleinen Kreis praktische Tipps von Experten vermitteln sollen. Wenn dein Unternehmen den Besuch solcher Kongresse fördert, solltest du dir diese Profi-Hinweise nicht entgehen lassen.

Junior Social Media Manager

Falls du nicht zunächst ein Volontariat machst, wird deine erste Stellenbezeichnung wohl die des Junior Social Media Manager sein. Im Gegensatz zu anderen Berufen bei denen du zunächst nur zuarbeitest, wird dir in den meisten Fällen schnell ein eigenes Aufgabengebiet zugeteilt. Du bist wahrscheinlich eher für die Umsetzung und Content-Generierung zuständig als für die große strategische Planung.

Social Media Manager

Es muss nicht unbedingt eine Juniorstelle sein, gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen kannst du deine Karriere auch direkt als Social Media Manager beginnen. In einem kleinen Team gehört dann die komplette Palette der Aufgaben zu deinem Gebiet – angefangen vom Erstellen der Inhalte bis zum Monitoring. In größeren Unternehmen bzw. Agenturen wirst du dich wahrscheinlich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, sei es ein bestimmtes Netzwerk oder aber Strategie, Community Management oder Konzeption.

Online Marketing Manager

Social Media gehört immer zum Online-Marketing, aber nicht alles im Online-Marketing gehört zum Bereich Social Media. Wenn du dich also auch mit weiteren Maßnahmen wie Google Adwords, Bannerwerbung und Co. beschäftigen willst, dann solltest du dich auf Stellen als Online Marketing Manager bewerben und deine Kenntnisse aus dem Bereich Social Media hier gewinnbringend einsetzen. Da hier noch mehr Zahlenspielereien und Analyse notwendig sind, sowie technisches Know-how, verdienen Online Marketing Manager mehr als ihre Kollegen.

Social Media Consultant

Von vornherein gesagt, nicht jeder, der sich Berater nennt, hat zuvor als Social Media Manager Karriere gemacht. Es gibt zahlreiche Coaches, die versuchen, den Unternehmen die Unsicherheit gegenüber dem Thema Web 2.0 zu nehmen, aber selbst nicht unbedingt als Festangestellter Erfahrungen gesammelt haben. Solltest du diese aber bereits haben, stehen deine Chancen gut, dir freiberuflich einen Namen zu machen, um Schulungen und Workshops zu geben. Diese Option solltest du aber erst in Betracht ziehen, wenn du bereits viele Kontakte knüpfen konntest, sonst wird es wahrscheinlich sehr schwer werden, genügend Aufträge an Land zu ziehen.

Selbstständigkeit

Der Gipfel deiner Social Media Manager Karriere ist die Selbstständigkeit und das Gründen einer eigenen Marketing-Agentur. Hierzu braucht es nicht nur viel Berufserfahrung und zahlreiche Kontakte, sondern auch betriebswirtschaftliches Grundwissen und ein gewisses Startkapital, damit du Büroräume und Gehälter finanzieren kannst. Dann liegt es an dir, die richtigen Kunden zu gewinnen und alle davon zu überzeugen, dass du weißt, wie man erfolgreich modernes Social Media Marketing macht.

Autor: Lena Kuschke

Beruf als
Social Media Manager/in