Selbst als blutiger Anfänger sieht dein Einstiegsgehalt als Schweißfachingenieur überdurchschnittlich aus. Bereits ab dem ersten Monat kannst du dich auf einen Verdienst zwischen 3550 und 4580 Euro brutto einstellen. Ob du dich nun an der Ober- oder Untergrenze orientieren kannst, das hängt in erster Linie von deinem zukünftigen Arbeitgeber ab. Global Player zahlen deutlich höhere Löhne als kleine mittelständische Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern.
Mehr zum EinstiegsgehaltSchweißfachingenieur Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als SchweißfachingenieurÜber Geld spricht man nicht? Bei uns schon. Du hast schon einige Jahre Studium hinter dir, langsam wird es also Zeit, mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen. Neben den Vorteilen, die so ein monatliches Festgehalt so mit sich bringt, ist der Berufseinstieg natürlich auch mit vielen neuen Kosten verbunden und nicht alle Unternehmen übernehmen die Kosten für deine Schweißfachingenieurausbildung. Egal ob Krankenkassenbeiträge, Miet- oder Versicherungskosten, die Rechnungen wollen letztendlich bezahlt werden. Daher kann es nicht schaden, wenn du dich frühzeitig über das Einstiegsgehalt und den späteren Verdienst als Schweißfachingenieur informierst. Wer realistische Vorstellungen vom Gehalt hat, kann seinen Lohn später besser verhandeln. Die wichtigsten Fakten rund um das Finanzielle haben wir für dich recherchiert.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Schweißfachingenieur

Was kann ich später verdienen?
Nach einigen Jahren Berufserfahrung hast du dich in deiner Firma mit Sicherheit etabliert und übernimmst anspruchsvollere Aufgaben, wie etwa die Projektleitung. Das Mehr an Verantwortung sollte sich daher auch in deinem Verdienst widerspiegeln. Durchschnittlich liegt das Gehalt als Schweißfachingenieur bei etwa 4500 Euro, natürlich ist da noch Luft nach oben.
Wenn du tariflich bezahlt wirst, liegt dein Gehalt als Schweißfachingenieur zwischen 4826 und 5136 Euro, allerdings sind hier natürlich Abweichungen je nach Bundesland und Branche möglich. Außerdem beinhaltet der monatliche Lohn noch keine Zulagen, Sonderzahlungen und das 13. Monatsgehalt.
Je aufwendiger die Aufträge und Projekte sind, desto größer fällt auch dein monatliches Gehalt als Schweißfachingenieur aus. Bist du international für den Bau von Brücken verantwortlich, kannst du auf deutlich mehr Euros hoffen als Pflicht-Schweißfachingenieure in kleinen mittelständischen Unternehmen verdienen. Immer auf Reisen und für große Bauprojekte verantwortlich kann dein Gehalt auch bei 9000 Euro liegen. Wenn deine Reisebereitschaft nicht allzu groß ist, kannst du auch in großen Unternehmen die automatisierte Verschweißung etwa von Fahrzeugen überwachen. Große Unternehmen zahlen in der Regel überdurchschnittliche Gehälter.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Für die Gehaltsverhandlung solltest du dich vorbereiten, denn wie es der Name bereits vermuten lässt, wird hier knallhart verhandelt. Jeder Euro mehr im Monat macht natürlich auf das Jahr gerechnet wieder einiges aus und während du dein Gehalt gerne nach oben schrauben möchtest, handelt dein Vorgesetzter natürlich im Sinne des Unternehmens, wenn er eine Gehaltsverdopplung verhindert. Was also zählt, sind Fakten und Argumente.
Bewirbst du dich gerade auf eine Stelle in einem Betrieb, dann solltest du anführen, dass du die für den Beruf notwendigen Schweißtechniken bereits beherrscht und daher vom ersten Tag an effizienter arbeitest als jemand, der sich in die Methode noch einarbeiten muss.
Bist du schon länger im Unternehmen angestellt und übernimmt mittlerweile deutlich mehr Verantwortung für die Projekte, die Technik oder das Personal, als zu Beginn, dann ist das auch eine größere Arbeitsbelastung für dich. Bitte um ein Feedbackgespräch, in dem du dann auch direkt dein Gehalt als Schweißfachingenieur thematisieren kannst. Betone einfach, wie sehr du dich weiterentwickelt hast und dass du deshalb dem Unternehmen mehr wert sein solltest – dann werden v.a. bei einer guten Beurteilung deinem Gegenüber wenige Gegenargumente einfallen.
Wie bei jeder Verhandlung wird man irgendwo zwischen den beiden Einstiegsforderungen einen Kompromiss finden. Informiere dich daher über das übliche Gehalt als Schweißfachingenieur und steige mit deiner ersten Forderung etwas höher ein.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Beliebteste Artikel
Beruf als
Schweißfachingenieur/in