Karriere und Weiterbildung als Regionalverkaufsleiter
Als Regionalverkaufsleiter bekleidest du eine Führungsposition im mittleren Management. Und wie das so ist bei einer Mitte, gibt es auch bei deiner Karriere als Regionalverkaufsleiter ein Davor und Danach. Soll heißen, dass du dir meistens deine ersten Sporen verdienen musst, ehe man dir die Aufgaben eines Regionalverkaufsleiters vollends überträgt. Gleichzeitig aber ist für dich mit diesem Posten das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Die Welt der Wirtschaft bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, beruflich immer noch ein Stückchen weiter voranzukommen. Wir verraten dir, wie deine Regionalverkaufsleiter Karriere verlaufen kann.
Karrierepfad als Regionalverkaufsleiter/in

Praktikum, Traineeship
Es ist noch kein Meisterverkäufer vom Himmel gefallen und wie bei vielen Berufen in der Wirtschaft stellen auch beim Regionalverkaufsleiter Praktika und Traineeships den Einstieg dar. Jede weitere Erfahrung in den Bereichen Verkauf und Personalführung ist dir hier ebenfalls hilfreich. Vor allem, wenn du nicht studiert, sondern eine Ausbildung gemacht hast, solltest du hier ein paar Stationen aufführen können. Einige Stellenausschreibungen richten sich aber auch direkt an Berufseinsteiger. Doch auch hier geht dem eigentlichen Job als Regionalverkaufsleiter eine oft einjährige Einarbeitungszeit voraus, die manche Unternehmen als Training on the Job bezeichnen.
Promotion
Um Regionalverkaufsleiter zu werden, ist eine Promotion weder Pflicht noch besonders nötig. Um aber Karriere als Regionalverkaufsleiter zu machen, kann dir der Doktortitel so einige Türen in die oberen Managementebenen öffnen. Viele Arbeitgeber wissen die Karriereorientiertheit und die Analysefähigkeiten von Promovierten zu schätzen, ein Großteil der Top-Manager in der deutschen Wirtschaft hat daher promoviert. Solltest du es also irgendwann einmal auf einen Posten im Vorstand und anderen oberen Hierarchieetagen absehen, solltest du über eine Promotion nachdenken. Außerdem hast du so die Möglichkeit, später selber in der Lehre an Universitäten zu arbeiten. Vergiss aber nicht, dass es viel mehr auf deine Leistung im Unternehmen ankommt, als auf deinen akademischen Abschluss.
Weiterbildungen
Märkte stehen nicht still, Kundenbedürfnisse verändern sich, und auch die Unternehmen wechseln und variieren Teile ihres Produkt- und Dienstleistungsangebots. Als Regionalverkaufsleiter musst du über alle regionalen und saisonalen Veränderungen auf dem Laufenden bleiben. Daher bieten viele Unternehmen selbst innerbetriebliche Fortbildungen an oder schreiben die Teilnahme daran sogar vor. Dazu zählen zum Beispiel Tagungen, Intensivkurse, Seminare, Schulungen und Workshops. ALDI SÜD hat für sein Weiterbildungsangebot sogar eine eigene Akademie gegründet. Aber auch sonst kannst du vielen Weiterbildungsmöglichkeiten von privaten Anbietern, zum Beispiel Management-Akademien, in Anspruch nehmen, um deine Karriere als Regionalverkaufsleiter anzukurbeln. Mögliche Themenfelder sind etwa Personalführung, neue Verkaufswege, Kommunikationskompetenz oder vertiefende Marktkenntnisse.
Prokurist
Handelsketten, die überregional vertreten sind und über zahlreiche Filialen verfügen, sind meistens in sogenannte Regionalgesellschaften aufgeteilt. Das sind, je nach Unternehmen, oftmals rechtlich selbstständige GmbHs, die für ein klar definiertes Gebiet zuständig sind, das deutlich größer ist als der Bezirk des Regionalverkaufsleiters. Bei ALDI SÜD gibt es derzeit 31 Gesellschaften in Süd- und Westdeutschland, in deren Gebiet 50 bis 70 Filialen angesiedelt sind. Als Prokurist bist du Vertreter der Geschäftsführung von einer dieser Gesellschaften.
Geschäftsführer
Auf den Posten des Prokuristen folgt die noch verantwortungsvollere Position des Geschäftsführers. Du leitest und verwaltest eine Gesellschaft und vertrittst ein Unternehmen nach außen. Je nachdem, wie die Gesellschafterversammlung entscheidet, bist du für deine Gesellschaft alleinentscheidend und handelst rechtskräftig. Als Geschäftsführer kannst du auf jedem Fall mit einem Monatsgehalt im fünfstelligen Bereich rechnen.
Vorstand / Geschäftsführung
Den großen Schritt in die oberste Führungsetage kannst du nicht planen, denn neben dem nötigen Fleiß und mehrjähriger Erfahrung brauchst du hier auch die nötigen Kontakte und ein bisschen Glück, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Dann aber kann dich deine Karriere als Regionalverkaufsleiter in die Geschäftsführung von GmbHs oder den Vorstand von Aktiengesellschaften bringen. Hier sitzen Generaldirektoren und Konzernchefs, also die Hauptentscheider, die die komplette Ausrichtung und die obersten Ziele eines Unternehmens definieren. Hier erwarten dich natürlich ein höheres Gehalt, aber auch mehr Verantwortung und meistens auch deutlich mehr Arbeitszeit.
Beruf als
Regionalverkaufsleiter/in