Die Gehälter im Personalwesen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. So sind die Einstiegsgehälter in diesem Bereich teilweise gesunken, während das Einkommen bei den Berufserfahrenen gestiegen ist. Das Einstiegsgehalt als Recruiter liegt deutlich unter denen anderer Personalfachkräfte und zählt zu den geringsten Gehältern im HR-Bereich. Einen klaren Vorteil hat diese Position allerdings, denn das Gehalt nivelliert sich sehr schnell mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung.
Wer also ein hohes Gehalt möchte, muss mit einem relativ geringen Einstiegsgehalt starten und sich mit steigender Erfahrung Anerkennung verschaffen. Aus diesem Grund hast du in der Regel mit einem Masterabschluss und einer entsprechenden Vertiefung für das Personalwesen bessere Chancen, ein höheres Recruiter Gehalt gezahlt zu bekommen als mit einem Bachelor. Wenn du zudem bereits mit einer längeren Werkstudententätigkeit glänzen kannst, hast du auch gute Chancen, als Einsteiger mehr Lohn zu erhalten. So liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Recruiter bei etwa 43.100 Euro brutto im Jahr. Das entspricht einem Bruttolohn von ungefähr 3500 Euro im Monat. Je nach Unternehmensgröße und Branche schwankt es zwischen 2800 und 3600 Euro monatlich.
Zusätzlich bestimmt aber auch das Unternehmen dein Einstiegsgehalt als Recruiter. Nicht immer zahlen große Konzerne wirklich mehr Gehalt. Viel mehr kommt es auf die Branche an und die Fähigkeiten, die du mitbringen musst. Die besten Verdienstaussichten hast du in der Pharma- und Chemieindustrie sowie der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie. Die niedrigsten Gehälter dagegen werden in der Hotellerie und Gastronomie sowie im Handwerk- und Bildungsbereich gezahlt.
Mehr zum Einstiegsgehalt