Schon das Einstiegsgehalt als Qualitätsingenieur kann sich sehen lassen. Und das nicht ohne Grund. Ein Studium der Ingenieurwissenschaften hat es in sich, und wer hier einen Abschluss errungen hat, der stellt für ein Unternehmen gleich eine vollwertige Verstärkung dar. Zwischen 3000 und 4000 Euro kannst du zu Beginn deiner Festanstellung verdientermaßen auf jeden Fall einplanen.
Dabei musst du aber immer berücksichtigen, dass du in größeren Unternehmen mehr verdienst als in kleinen familiären Betrieben, und dass in den alten Bundesländern in der Regel immer noch mehr gezahlt wird als in den Neuen. Auch die Branche hat Einfluss auf dein Qualitätsingenieur Gehalt. Zu den spendabelsten Branchen zählen zum Beispiel die Telekommunikation, die Chemie-Industrie und die Medizintechnik.
Wer einen Doktortitel sein Eigen nennt, verdient außerdem durchschnittlich 10.000 Euro mehr pro Jahr als jemand, der „nur“ den Master hat. Allgemein bekommen Ingenieure mit dem Master eher Gehälter im unteren 4000er-Bereich, ein Ingenieur mit dem Dr. vor seinem Namen kommt dagegen auf 5000 Euro. Jede vorab gesammelte Zusatzqualifikation und praktische Erfahrung wirkt sich zusätzlich positiv auf das Einstiegsgehalt als Qualitätsingenieur aus. Mehr zum Einstiegsgehalt