Wie auch bei Bewerbung, Arbeitsalltag und Karriereperspektiven, kommt es auch beim Gehalt darauf an, wo du dich bewirbst und in welchem Bereich du arbeitest. Die wenigsten Psychotherapeuten werden direkt nach ihrer Approbation eine eigene Praxis eröffnen, weshalb es an dieser Stelle darum gehen soll, wie das Einstiegsgehalt des Psychotherapeuten bei Festanstellung aussieht. In den meisten Fällen werden Psychotherapeuten nach verschiedenen Tarifverträgen bezahlt, Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeuten nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - Sozial- und Erziehungsdienste (TVöD - SuE). Zu Anfang werden sie dort in die Entgeltgruppe S17 eingruppiert, was (abhängig von Bundesland und Berechnungsjahr) etwa 2800 Euro brutto im Monat entspricht. Als Ärztlicher Psychotherapeut wirst du hingegen nach dem Tarifvertrag für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) bezahlt. Dabei ist deine Eingruppierung in eine Entgeltgruppe von deiner Position ab. Dein Ärztlicher Psychotherapeut Einstiegsgehalt liegt aber bei mindestens 3800 Euro brutto im Monat.
Mehr zum EinstiegsgehaltPsychotherapeut Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als PsychotherapeutEgal in welche Richtung deine Weiterbildung zum Psychotherapeuten ging, sie hat eine Stange Geld gekostet. Deine Ausbildung war dir insgesamt viel Wert, du hast währenddessen schier unzählige Stunden für sehr wenig Geld oder gar ganz umsonst gearbeitet, um dich eines Tages als Psychotherapeuten bezeichnen zu dürfen. Für den Fall, dass du nicht vorher bereits eine große Summe angespart hast, um die Weiterbildung zu finanzieren, hast du jetzt einiges zurückzuzahlen. Ob du dir mit deinem Psychotherapeuten Gehalt ‚nebenbei‘ noch ein gutes Leben finanzieren kannst und wie hoch es ausfallen wird, erfährst du hier.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Psychotherapeut

Was kann ich später verdienen?
Das Beste daran, nach TVöD - SuE oder TV-Ärzte/VKA bezahlt zu werden ist, dass dein Psychotherapeuten Gehalt mit der Zeit automatisch mehr wird. Je länger du nämlich in deiner Position arbeitest, desto mehr Erfahrungsstufen erreichst du. Als Ärztlicher Psychotherapeut wären das in der sechsten Stufe ca. 5000 Euro, als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut knapp 4500 Euro monatlich. Solltest du dich aber selbstständig machen wollen, kommt dein Gehalt natürlich darauf an, wie viele Patienten du hast, in welcher Steuerklasse du bist und wie hoch die Beiträge für deine Privatversicherung sind. Je nach Erfolg kann dein Gehalt als Psychotherapeut mit eigener Praxis in etwa zwischen 2000 und 8500 Euro liegen.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Bei Gehältern, die nach öffentlichen Tarifverträgen geregelt sind, kannst du leider genauso wenig um deinen Psychotherapeuten Verdienst verhandeln wie wenn du selbstständig bist und deine Therapiestunden über Krankenkassen abgerechnet werden. Wenn du aber noch mehr verdienen möchtest, musst du dich entweder um eine höhere Position bewerben oder neben der Selbstständigkeit Geld verdienen. Letzteres geht beispielsweise, indem du Fachbücher oder Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichst oder als Berater am Gericht oder im Medienbereich tätig wirst. Als Angestellter kannst du dein Psychotherapeuten Gehalt verbessern, indem du hart arbeitest und dich so für Führungspositionen qualifizierst.
Mehr zur Gehaltsverhandlung

Beliebteste Artikel
Beruf als
Psychotherapeut/in