Im TV-Ärzte gibt es vier Entgeltgruppen für das Gehalt als Psychiater. In der ersten landest du nach der Approbation, also als Assistenzarzt. In Gruppe 2 liegen die Fachärzte, in Gruppe 3 die Oberärzte, und in die vierte und höchste Gruppe werden stellvertretende Chefärzte eingereiht. In jeder Gruppe gibt es dann noch mal verschiedene Gehaltsstufen, in die du automatisch im Laufe der Zeit aufsteigst. Wobei es je nach Einrichtung verschiedene Tarifverträge für Ärztinnen und Ärzte gibt. Universitätskliniken haben den TV-Ärzte/TdL, kommunale Krankenhäuser den TV-Ärzte/VKA, und private Kliniken haben ebenfalls ihre eigenen Tarife. Die Werte weichen zwar voneinander ab, aber nie um mehr als ein paar hundert Euro im Monat. Als Orientierung nennen wir die Zahlen aus Unikliniken und kommunalen Krankenhäusern.
Als Facharzt, der du als Psychiater ja bist, beginnst du in Entgeltgruppe 2 mit Gehaltsstufe 1. In den Universitätskliniken liegt dein Einstiegsgehalt als Psychiater bei rund 5500 Euro brutto im Monat, in Krankenhäusern um die 5300 Euro. Dazu bekommst du auch noch etliche Zulagen, zum Beispiel für Überstunden, Nacht- und Bereitschaftsdienst.
Mehr zum Einstiegsgehalt