Wirst du als angehender Projektmanager zum Vorstellungsgespräch eingeladen, steht dir die wichtigste Prüfung noch bevor: Jetzt gilt es, mit Persönlichkeit und selbstbewusstem Auftreten zu überzeugen. Wer hier zu schüchtern oder nervös wirkt, hat schlechte Karten. Im späteren Berufsleben musst du auch älteren oder erfahrenen Mitarbeitern gegenüber den Projektplan durchsetzen und darfst dich nicht von ihrer Position einschüchtern lassen. Mach also deutlich, was du kannst, aber lasse auch die Menschlichkeit nicht außen vor. Immerhin wirst du mit den unterschiedlichsten Personen arbeiten, sie motivieren und einschätzen müssen.
Du solltest dich darauf einstellen, dass deine Stressresistenz sowie dein analytische Denkvermögen im Gespräch getestet werden. Vielleicht wird dir ein Beispielprojekt genannt und du musst darlegen, wie du ein bestimmtes Problem dieses Projekts lösen würdest. Möglicherweise wirst du sogar zu einem Rollenspiel aufgefordert, dass deinen Umgang mit Mitarbeitern testen soll. Auch Fragen zu deiner Vorgehensweise als Projektmanager sind üblich, wenn du schon etwas Erfahrung hast – SCRUM, Wasserfall und agiles Projektmanagement sollten dir also etwas sagen. Grundsätzlich gilt: Es gibt keine allgemeingültigen Lösungswege, vielmehr solltest du im Projektmanager-Vorstellungsgespräch deinen Gedankengang darlegen und erläutern, wie du auf die gegebenen Umstände reagierst und die Situation einschätzt.