X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Projektingenieur

Wenn du dich um eine Stelle als Projektingenieur in einem für dich fremden Unternehmen bewirbst, ist das Erste, was dein potenzieller zukünftiger Chef von dir sehen wird, deine Bewerbungsmappe. Deine Bewerbung als Projektingenieur sollte daher nicht nur zeigen, wo deine fachlichen Kompetenzen liegen, sondern auch widerspiegeln, dass du eine ganz besonders effiziente Arbeitsweise und eine gehörige Portion Motivation zu bieten hast. Natürlich muss sie aber nicht nur inhaltlich, sondern auch von der Gestaltung her optimal sein, um den strengen Augen der Personalchefs standhalten zu können.

Anschreiben und Lebenslauf

Bestimmt ist deine Bewerbung als Projektingenieur nicht deine erste Bewerbung. Sicher hast du dich schon vorher schriftlich um Praktika, Nebenjobs oder eine Werksstudentenstelle beworben – vielleicht hast du deine erste Stelle schon ergattert und hoffst nun, deine Traumstelle als Projektingenieur zu bekommen. Die schriftliche Bewerbung fasst im Idealfall deine Persönlichkeit und deine beruflichen Erfolge in Schriftform zusammen. Natürlich solltest du dich für das Unternehmen so attraktiv wie möglich machen und vor allem die Dinge hervorheben, die für das jeweilige Unternehmen wahrscheinlich von Interesse sind. Diese Meilensteine deiner bisherigen Karriere sollten sowohl ausführlich in einem strukturierten Lebenslauf, als auch – beschränkt auf die wichtigsten Ereignisse – in einem ansprechenden Anschreiben präsentieren.

Bei der Bewerbung als Projektingenieur kann es auch ein kurzes Motivationsschreiben sein, durch das du dich von der allgemeinen Bewerberflut abhebst. Auf dieser sogenannten Dritte Seite kannst du nicht nur deiner Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch zeigen, dass du die wichtigsten Schlüsselqualifikationen für den Beruf des Projektingenieurs aufweist: Herausragende kommunikative Fähigkeiten, Ideenreichtum und hervorragendes organisatorisches Geschick sind nur drei der vielen Qualifikationen, die ein Projektingenieur besitzen sollte.

Projektingenieur Bewerbung - Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf

Das Vorstellungsgespräch

Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, bedeutet das, dass du den ersten Schritt der Projektingenieur Bewerbung bereits mit Bravour bestanden hast. Schließlich werden nur die Besten zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Somit bist du deinem Ziel also schon ein gutes Stück näher gekommen. Daher solltest du dich auch besonders gut auf das Projektingenieur Vorstellungsgespräch vorbereiten – vor allem auf Fragen zu deinem Fachwissen und zu deiner Arbeitsweise. Natürlich ist es wichtig, dass du wahrheitsgemäß auf die Fragen antwortest. Im Vorstellungsgespräch ist es selbstverständlich normal, dass du an manchen Stellen etwas dicker aufträgst, lügen solltest du jedoch nie. Spätestens im Berufsalltag würde eine glatte Lüge auffliegen und das würde weder dich, noch deinen Arbeitgeber besonders glücklich machen.

Wahrscheinlich wirst du in deinem Vorstellungsgespräch auch auf Projekte angesprochen werden, die das Unternehmen bereits betreut hat. Wichtig ist daher, dass du dich vorher ganz besonders gut darüber informierst, womit sich das Unternehmen genau beschäftigt und welche großen Projekte es schon gab. Vielleicht hast du ja sogar schon einige Ideen zur Prozessoptimierung? Prima, Personalchefs lieben ambitionierte Mitarbeiter – solange du deine Ideen nicht besserwisserisch formulierst, kannst du schon um Vorstellungsgespräch von deiner Motivation überzeugen.

Der Bewerbungsprozess

Die klassische Bewerbungsmappe wurde in den letzten Jahren mehr und mehr von der Online-Bewerbung abgelöst. Ob per E-Mail oder über eine unternehmensinterne Bewerbungssoftware, wahrscheinlich wirst du höchstens sehr wenige Bewerbungen per Post verschicken. So bleibt eine lästige Papierflut aus.

Natürlich hat diese Art und Weise der Bewerbung über ein Onlineformular seine Vor- und Nachteile: Zwar sind die virtuellen Bewerbungen für die Geschäftsleitung besser handzuhaben, auf der Seite des Bewerbers jedoch geht durch die Vorgabe eines Online-Formulars einiges an Gestaltungsspielraum verloren.

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Warum möchten Sie Projektingenieur werden?
  • Wie lange haben Sie warum studiert und haben Sie schon Arbeitserfahrung?
  • Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Dresscode

Da du dich als Projektingenieur auf eine sehr verantwortungsvolle und unter anderem mit Führungsaufgaben versehene Stelle bewirbst, solltest du auf ein angemessenes Erscheinungsbild achten. Den Dresscode für Projektingenieur kann man am besten als „klassisch“ bezeichnen. Ein Jackett oder sogar ein Anzug für die Männer ist also auf keinen Fall übertrieben. Für die Frauen gilt: Ein eleganter Hosenanzug oder ein schickes Kostüm hinterlassen einen professionellen und bodenständigen Eindruck.

Aber nicht nur auf die richtige Kleidung kommt es an. Natürlich ist ein rundum gepflegtes Äußeres das beste Aushängeschild für einen organisierten und verantwortungsvollen Projektingenieur. Also geh am besten vor dem Vorstellungsgespräch zum Friseur und achte darauf, dass du nicht überschminkt oder ungepflegt aussiehst.

Autor: Eva Friese

Beruf als
Projektingenieur/in