Karriere und Weiterbildung als Produktionsingenieur
Wenn der Berufseinstieg erst einmal geschafft ist und du die ersten Erfahrungen als Produktionsingenieur gesammelt hast, wird irgendwann der Wunsch in dir hochkommen, dich weiterzuentwickeln und eine höhere Position anzustreben. Natürlich hast du direkt nach dem Studium erst mal keine Lust mehr auf Prüfungen, Vorlesungen, Lernen und Hausarbeiten – trotzdem ist es wichtig, dass du dich weiterbildest. Ohnehin ist es wichtig, dass du dich im Berufsleben nicht auf deinem Wissen aus dem Studium ausruhst, sondern stetig daran arbeitest dein Fachwissen zu erweitern und vielleicht auch über den Tellerrand der Ingenieursberufe hinauszugucken. Gerade als Produktionsingenieur hast du so vielfältige Aufgaben, dass es wichtig ist, in jedem Bereich auf dem neusten Stand zu bleiben.
Karrierepfad als Produktionsingenieur/in

Weiterbildung im Bereich Führung
Als Produktionsingenieur hast du die Möglichkeit, irgendwann in die Position des Produktionsleiters aufzusteigen. In dieser Stelle übernimmst du die Verantwortung für alle Produktionsmitarbeiter und bist somit eine der wichtigsten Führungspersonen eines produzierenden Unternehmens. Um dich auf die damit einhergehenden Aufgaben vorzubereiten, solltest du dich frühzeitig im Bereich Führung weiterbilden, da es viele Besonderheiten und Vorschriften zu beachten gibt, wenn du die Verantwortung für andere trägst. Eine ausführliche Beschreibung des Berufs Produktionsleiter findest du hier.
Fachspezifische Weiterbildung
Auch wenn du als Produktionsingenieur natürlich alles über das Produkt weißt, was in deinem Unternehmen hergestellt wird ist es wichtig, dass du dich immer auf dem neusten Stand der Forschung auskennst. Wenn es zum Beispiel Neuerungen gibt, die für dein Unternehmen interessant sind, kannst du nur schnell und fachmännisch reagieren, wenn du dich gut genug in der Wissenschaft auskennst. Du solltest dich also grundsätzlich fachspezifisch weiterbilden und dich immer genau in der neusten Fachpresse auskennen.
Weiterbildung im Bereich Produktionscontrolling
Als Produktionsingenieur bist du nicht nur der Ansprechpartner für die menschliche Zusammenarbeit im Team, sondern auch der Kommunikator zwischen Produktion und Führungsebene. In einer Weiterbildung im Bereich Produktionscontrolling lernst du, die Auswertung von Informationen aus dem Produktionsprozess für die Unternehmensleitung aufzuarbeiten.
Leiter Produktion und Fertigung
In diesem Bereich bist du für die Steuerung und Kontrolle der Produktion verantwortlich. Du analysierst alle anfallenden Daten und reagierst auf sie. Deine Aufgabe ist es, Prozesse innerhalb der Produktion zu verbessern. Als Leiter der Produktion und Fertigung bist du Teil des Geschäftsvorstandes. Durch mehrere Weiterbildungen als Produktionsingenieur kannst du dich auf die Aufgaben vorbereiten, die mit dieser Führungsposition einhergehen.
Wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung
Um als Produktionsingenieur auch alle finanziellen Dinge im Blick zu haben, ist es hilfreich, auch Weiterbildungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu besuchen. Dort lernst du zum Beispiel das Produktionsbudget zu errechnen oder Personalkosten richtig zu kalkulieren.
Beruf als
Produktionsingenieur/in