X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Pressesprecher Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Pressesprecherin

Als Pressesprecher trägst du viel Verantwortung und musst mit Druck und Mehrfachbelastungen gut umgehen können. Natürlich soll sich die Leistung, die man bringt, auch im Pressesprecher Gehalt wiederspiegeln. Gerade am Anfang der Karriere ist das leider nicht so. Da müssen zunächst niedrig oder unbezahlte Praktika absolviert werden, ehe man überhaupt auf einen Fortgang der Karriere hoffen kann. Bei uns erfährst du nun, wie es mit deinem Pressesprecher Gehalt weitergeht. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

H2: Einstiegsgehalt als Pressesprecher

Nach deinem Uniabschluss darfst du dich leider nur selten nahtlos mit dem Pressesprecher Titel schmücken. Zunächst heißt es, als Volontär zu beweisen, dass du das Zeug zum Pressesprecher hast. Wie in jeder Branche ist das Volontariat eher mäßig gut bezahlt, von mehr als 1000 Euro bis 1900 Euro brutto im Monat, solltest du besser nicht ausgehen. Hast du das Volontariat gemeistert, geht dein Weg als PR-Assistent weiter. Auch wenn du Gehaltssprünge noch nicht riesig sind, verdienst du als Pressesprecher schon etwas besser. Zwischen 1900 Euro und 2400 Euro sollten nun für dich realistisch sein. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Einige Jahre als PR-Assistent sind vergangen – Zeit für eine Beförderung zum Pressesprecher. Dein Gehalt sollte natürlich auch merklich steigen. Denn du trägst nun die Hauptverantwortung und bist der erste Ansprechpartner, wenn es um die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens geht. Gerade in den großen Wirtschaftskonzernen sind Jahresgehälter von 50.000 Euro brutto und mehr problemlos möglich. Anders sieht dies in öffentlichen Einrichtungen, also beispielsweise in Krankenhäusern, Tierparks oder im Stadtmarketing aus. Hier wird nach TVöD bezahlt – dem öffentlichen Tarifvertrag. Hier liegen die Löhne beim Berufseinstieg je nach Eingruppierung zwischen 2100 Euro und 2400 Euro brutto. Mit der Zeit kann der Pressesprecher Verdienst auf 3000 Euro brutto gesteigert werden. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Sabine Zagar

Der Beruf des Pressesprechers ist hart umkämpft – wenige Jobs treffen auf viele Bewerber. Da wundert es nur wenig, dass unbezahlte Praktika hier deutlich häufiger vorkommen als in anderen Branchen. Dennoch, hast du erstmal einen Job ergattern können, solltest du mit Selbstbewusstsein in die Gehaltsverhandlung als Pressesprecher gehen. Immerhin bist du aus einer Vielzahl an Bewerbern ausgewählt worden. Wichtig ist es dabei allerdings, realistisch zu bleiben. Orientiere dich an den branchenüblichen Löhnen und beziehe deine Berufserfahrung dabei mit ein. Hast du beispielsweise bereits ein Volontariat absolviert, darf dein Pressesprecher Einstiegsgehalt gerne etwas höher angesetzt werden. Bist du dagegen noch nahezu grün hinter den Ohren, musst du damit rechnen, dass dein Gehalt vergleichsweise niedriger sein wird. Hast du dich in deinem Job bereits bewährt, solltest du die Initiative ergreifen und eine erneute Gehaltsverhandlung fordern. Von allein wird nur selten auf dich zugegangen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Pressesprecher/in