Politiker Karriere und Weiterbildung
Generell ist der Wunsch, Politiker werden zu wollen, leicht ausgesprochen. Schwieriger ist es aber, diesen Wunsch umzusetzen. Eine Karriere als Politiker lässt sich nun mal nicht genau vorausplanen. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle, die man nur schwer beeinflussen kann. Dennoch, wer es gar nicht erst versucht hat schon verloren und wer weiß, vielleicht passt bei dir alles zusammen und du kannst schon bald deine Karriere als Politiker beginnen. Für alle, die sich nicht entmutigen lassen, stellen wir nun die wichtigsten Stationen einer Politiker Karriere vor.
Karrierepfad als Politiker/in

Kommunalpolitiker
Auch wenn es Ausnahmen gibt, politisches Engagement in jungen Jahren und die Mitgliedschaft in einer Partei, bringen dich einer Karriere als Politiker ein Stückchen näher. Hier knüpfst du Kontakte zu anderen Parteimitgliedern, aber auch zu Bürgern bzw. den Wählern. Über ehrenamtliche Positionen kannst du langsam einen internen Aufstieg angehen. Möchtest du deine politische Karriere gänzlich auf die Kommunalpolitik ausrichten, ist natürlich das Bürgermeisteramt der größte Karriereschritt. Möchtest du auf höherer Ebene als Politiker arbeiten, solltest du dich in Richtung Landtag orientieren.
Politiker auf Landesebene (Landespolitiker)
Um in den Landtag zu kommen, musst du kandidieren. Hierfür brauchst du den Rückhalt deiner Partei. Idealerweise verfügt die Partei, der du angehörst, bereits über Sitze im Landtag. Dies ist deine Möglichkeit, bei einer parteiinternen Abstimmung einen Sitz zu ergattern. Ein anderer Weg ist der über ein Direktmandat. Du wirst in diesem Fall direkt von den Bürgern in den Landtag geschickt. Voraussetzung ist eine Wahlkampagne. Hier siehst du schon, als Politiker brauchst du immer Rückenwind von Parteikollegen und Wählern.
Politiker auf Bundesebene (Bundespolitiker)
Auf Bundesebene sieht dein Weg ähnlich aus. Auch hier musst du dich der Wahl stellen und Stimmen sammeln um als Abgeordneter in den Bundestag einziehen zu dürfen. Von hier aus ergeben sich natürlich noch weitere Möglichkeiten, beispielsweise ein Bundesministeramt oder – warum nicht nach den Sternen greifen - das Bundeskanzleramt.
Politiker auf EU-Ebene (EU-Angeordneter)
Bist du Bundestagsabgeordneter, hast du damit die Möglichkeit, ins EU-Parlament zu kommen. Daneben solltest du großes Interesse an internationalen Themen haben und natürlich mehrere Sprachen beherrschen. Doch auch hier entscheidest wieder nicht du selbst über deine Politiker Karriere, stattdessen stellst du dich erneut zur Wahl. Bist du zuvor schon positiv aufgefallen, kann dies deine Chancen bei der Europa-Wahl natürlich erhöhen. Je besser deine Partei dasteht, desto höher steigen darüber hinaus für dich die Chancen, denn die EU Abgeordneten werden in einer proportionalen Wahl ausgesucht. Das bedeutet, dass nicht du als Einzelperson direkt gewählt wirst, sondern nur die Anzahl derjenigen, die ihre Partei im Parlament vertreten sollen.
Beruf als
Politiker/in