Dein Verdienst als Politiker hängt an erster Stelle von deiner Position ab. Denn natürlich verdient der Bürgermeister von Regensburg nicht das Gleiche wie Angela Merkel. Fängst du deine Karriere wie die meisten Politiker, in der Kommunalpolitik an, musst du sogar mit einer Nullnummer rechnen, denn hier bist du oftmals ehrenamtlich tätig. Da deine Tätigkeit aber mit Kosten verbunden ist, wird dir zumindest eine sogenannte Aufwandsentschädigung gezahlt. Die kann je nach Aufgabenbereich bei rund 300-400 Euro im Monat, zuzüglich Sitzungsgeld und Verdienstausfallentschädigung sowie Fahrtgeld, liegen. Aufs Jahr gerechnet hast du damit Einnahmen von rund 2000 Euro. Zu beachten ist dabei aber, dass es auch in der Kommunalpolitik durchaus möglich ist, auf ein Jahresgehalt von über 25.000 Euro zu kommen, dann wenn eine Vollzeit-Ausübung, wie beispielsweise die Leitung einer Fraktion, vorliegt.
Deutlich lukrativer ist dagegen das Bürgermeisteramt. Hier wird dein Politiker Gehalt durch das Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) geregelt. Generell hängt dein Gehalt bzw. deine Besoldung von der Größe deiner Stadt ab. Je mehr Einwohner, desto besser – zumindest für den Geldbeutel. So haben die Besoldungen eine Spannbreite von 3800 Euro in einer 2500 Einwohner großen Gemeinde bis 11500 Euro in einer Großstadt wie München. Hierzu können sogar noch weitere Zahlungen, beispielsweise für Familienzuschlag, Nebeneinkünfte und Aufwandsentschädigung hinzukommen. Mehr zum EinstiegsgehaltPolitiker Gehalt
Einstiegsgehalt und Verdienst als PolitikerRegelmäßig liest man in Zeitungen über das gleiche Thema: Das Politiker Gehalt. So wird diskutiert ob die Diäten zu hoch oder doch zu niedrig sind und welcher Politiker verdienstmäßig die Nase vorn hat. Strebst auch du eine Karriere als Politiker an, musst du also damit rechnen, dass auch über dein Politiker Gehalt geurteilt und geredet wird. Womit darfst du bei einer erfolgreichen Karriere aber überhaupt rechnen und wie setzen sich die Politiker Verdienste zusammen? Doch direkt vorweg, siehst du im Politiker Gehalt deine Motivation, ist der Beruf vielleicht nicht die richtige Wahl für dich.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Politiker

Was kann ich später verdienen?
Schauen wir uns nun einmal an, was man abseits der Kommunalpolitik verdient. Abgeordnete erhalten eine Diät plus einer Kostenpauschale. Während die Diät versteuert wird, ist die Kostenpauschale unversteuert. Unterm Strich haben Abgeordnete einen Verdienst von rund 10.000 Euro im Monat zur Verfügung. Die genaue Höhe kann allerdings zwischen den Bundesländern schwanken. Viele Abgeordnete haben darüber hinaus weitere Ämter. Hierzu gehören beispielsweise Minister, Fraktions- und Ausschussvorsitzende und natürlich auch unser Bundespräsident und unsere Bundeskanzlerin. Ihre Politiker Gehälter setzen sich daher aus den Amtsbezügen und 50% der Abgeordnetenlöhne zusammen. So kommt Angela Merkel beispielsweise auf einen monatlichen Verdienst von knapp 24.000 Euro, ein Minister kann mit knapp 18.000 Euro im Monat rechnen.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Prinzipiell hängt dein Politiker Gehalt weniger von deiner Verhandlungsstärke, als von äußeren Faktoren ab, wie die Größe der Stadt bei Bürgermeistern oder dem Amt und dem Bundesland bei Ministern. Doch du hast die Möglichkeit, deinen Verdienst als Politiker weiter zu steigern. Ob Vortrag bei Wirtschaftskonzernen oder Auftritten bei Veranstaltungen, hier werden oft Summen, die deutlich über dem eigentlichen Verdienst liegen, ausgezahlt. Doch auch nach deiner Politiker Karriere kannst du dich über ein sicheres Einkommen freuen. Bereits nach zwei Jahren Amtszeit als Bundesminister, beziehst du monatlich rund 1965 Euro. Der Höchstsatz, der nach einer Amtszeit von 22 Jahren ausgezahlt wird, liegt bei 9128 Euro.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Beliebteste Artikel
Beruf als
Politiker/in