Als Naturwissenschaftler bist du eine begehrte Arbeitskraft, denn es gibt immer mehr Stellen, die zu besetzen sind. Gerade weil das Physikstudium ziemlich anspruchsvoll ist und Studienabbrecher keine Seltenheit sind, freuen sich die Arbeitgeber über jeden einzelnen Absolventen. Diese Freude kannst du besonders wegen deines Einstiegsgehalts als Physiker mit ihnen teilen. Wenn du dich für eine Branche entschieden hast, darfst du mit mindestens 3000 Euro rechnen. Das ist natürlich kein vorgeschriebenes Gesetz, sondern hängt davon ab, in welcher Fachrichtung du arbeitest, wie viel Erfahrung du mit bringst und wie gut deine Noten sind.
Da du in deinem Physikstudium meistens keine externen Praktika absolvierst, sondern deine praktischen Erfahrungen in den dafür vorgesehenen Forschungsgruppen deiner Hochschule sammelst, wird der Berufseinstieg sicherlich eine Umstellung für dich. Natürlich ist die Herausforderung größer, wenn du als Physiker in den wirtschaftlichen Bereich gehst, als wenn du dich dafür entscheidest, weiterhin an einer Universität tätig zu sein. Da du jedoch als Physikstudent ständig mit Problemansätzen konfrontiert wirst und im analytischen Denken getrimmt wirst, ist die Einarbeitung in neue Themengebiete kein Problem für dich. Deswegen kann dein Gehalt als Physiker bereits nach einem Jahr auf circa 3600 Euro ansteigen.
Mehr zum Einstiegsgehalt