X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Personalreferent Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Personalreferent

Die Frage nach dem Gehalt – eine sehr berechtigte Frage, vor allem dann, wenn es ums Personalwesen geht. Denn hier spielt nicht nur die Firmengröße eine besondere Rolle, sondern auch die Berufserfahrung, die du mitbringst. Wer als Personalreferent eine Verantwortung für einen großen Personalstamm hat, verdient in der Regel auch mehr Geld als ein Personalreferent, der 10 Mitarbeiter betreuen muss. Kannst du durch Praktika oder andere Stelle bereits Berufserfahrung nachweisen? Umso besser, denn im Umgang mit Personal ist definitiv das richtige Händchen gefragt, schließlich hängt der Erfolg des Unternehmens größtenteils von den Mitarbeitern ab. Aus diesem Grund gibt es im Bereich Human Resources sehr unterschiedliche Gehälter als Personalreferent. 

Einstiegsgehalt als Personalreferent

Wenn du als Personalreferent deinen ersten „richtigen Job“ in einem Unternehmen anfängst, musst du keinesfalls kleine Brötchen backen. Trotzdem kommt es beim Thema Einstiegsgehalt als Personalreferent besonders darauf an, wie deine Qualifikationen sind, denn daran misst sich dein erster Lohn. Als Referent im Personalwesen beschäftigst du dich natürlich nicht nur mit der Rekrutierung neuer Mitarbeiter oder allgemein mit dem Thema Bewerbungen. Im Gegenteil, dein Job ist sehr vielseitig und für Unternehmen von großer Bedeutung. Du trägst mit deinen Entscheidungen zum Unternehmenserfolg bei und wirst dementsprechend auch bezahlt.

Doch für welches Unternehmen hast du dich entschieden? Für dein Einstiegsgehalt spielt das eine entscheidende Rolle. Handelt es sich um einen großen Konzern oder eher ein kleiner Laden, der noch in den Startlöchern steht? Darüber hinaus kommt es auf die genaue Position an, die du besetzen sollst. Wirst du als Sachbearbeiter eingestellt, musst du in der Regel nicht unbedingt ein Studium im Bereich Personalwesen absolviert haben. Solltest du allerdings eine leitende Funktion übertragen bekommen, so sind deine Qualifikationen sehr wichtig und wirken sich wiederum auf dein Einstiegsgehalt aus. Aus diesem Grund  kommt unter allen Personalreferenten eine so große Kluft zwischen den Gehältern zustanden. Das durchschnittliche Gehalt als Personalreferent liegt somit für Berufsanfänger zwischen 3300 Euro und 4300 Euro brutto.  

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Im Laufe der Zeit lernst du mit deinen Werkzeugen im Schlaf umzugehen, weißt direkt, welche Kanäle du bedienen musst und wo du deine potenziellen Bewerber ansprechen musst, um passende Bewerbungen zu erhalten. Dieses Wissen wirkt sich zunehmend auf dein späteres Gehalt aus.  In der Regel ist es daher so, dass Personalreferenten mit wachsender Berufserfahrung mehr Gehalt bekommen können.

Entscheidend dafür, wie viel Gehalt du nun wirklich später bekommen kannst, ist aber letztlich deine Position. Obwohl Personaler nicht die größten Karrieresprünge machen können, haben sie die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Zum Beispiel in der Personalentwicklung, im Personalmarketing oder direkt im Personalmanagement. Grundsätzlich kannst du bereits nach 10 Jahren mit mindestens 30% mehr Gehalt als Personalreferent rechnen. Solltest du dich darüber hinaus auch in puncto Verantwortung und Führung beweisen, kannst du es bis auf den Sessel des Personalleiters schaffen. Als Personalleiter in einem großen Konzern gehörst du dann zu den Spitzenverdienern, die auch mal mit 10000 Euro brutto im Monat nach Hause gehen. Da du in mittelständischen oder kleinen Unternehmen als Personalleiter nicht so eine große Verantwortung hast, sind hier die Gehälter etwas geringer und liegen zwischen 6500 und 8000 Euro brutto monatlich.

Als Personalmanager hast du im Unternehmen eine Führungsposition, durch welche du ebenfalls mehr Gehalt bekommst. Hier kommt es allerdings darauf an, auf welcher Führungsebene du tätig bist. Fungierst du als disziplinarischer Vorgesetzter, bestimmst du den Arbeitseinsatz und bewertest auch die Arbeitsleistung der Mitarbeiter. Du hast die Oberhand, wenn es um Urlaub oder Gehaltserhöhungen geht und kannst auch Abmahnungen erteilen. Als fachlicher Vorgesetzter hingegen darfst du zwar Anweisungen geben, hast aber keine Befugnis Abmahnungen oder ähnliches zu erteilen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Ob bei der beruflichen Weiterentwicklung, der Bewerbung oder bei der Gehaltsverhandlung: Immer spielt deine Qualifikation eine erhebliche Rolle in dem Beruf als Personalreferent. Besonders wenn es beim ersten Gespräch auf die Frage zugeht „Welches Gehalt haben Sie sich denn vorgestellt?“. Während andere wild mit Zahlen in ihrem Kopf jonglieren, solltest du besser vorbereitet sein und dir bereits vorab Gedanken darüber machen. Desto besser du qualifiziert bist, zum Beispiel durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, bestenfalls mit dem Schwerpunkt Personal, desto besser ist natürlich deine Verhandlungsgrundlage.

Aufgrund der Tatsache, dass die Gehälter zwischen gleichen Funktionsträgern so große Spannen aufweisen, hast du für deine Gehaltsverhandlung einen relativ großen Spielraum. Wenn du bereits Erfahrungen aus Praktika oder vielleicht sogar einer vorherigen Stelle, ob in Vollzeit oder als Werkstudent, nachweisen kannst, ist das schon eine sehr gute Grundlage, auf der du aufbauen kannst, um dein Gehalt als Personalreferent zu verhandeln. In kleinen Unternehmen sind die Einstiegsgehälter nicht so hoch, sodass es dort wieder einen Unterschied macht, in welchen Bereich du einsteigst. Hast du dich stattdessen aber in einem mittelständischen bis großen Unternehmen beworben, kannst du als Personalreferent von einem Jahresgehalt zwischen 40000 und 52000 Euro brutto ausgehen, eine Spannbreite in der sich ziemlich gut verhandeln lässt. Besser ist es daher auch zunächst einen höheren Betrag zu nennen als das absolute Minimum, das du im Endeffekt wirklich verdienen möchtest. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Personalreferent/in