X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Personalreferent

Die Bewerbung – immer eine Sache für sich. Sie kann auf so unterschiedliche Arten geschrieben werden und doch kommt es immer darauf an, wo und für welche Stelle du dich bewirbst. Gerade im Bereich Personalwesen spielen deine Qualifikation und deine Berufserfahrung eine sehr große Rolle für die Bewerbung als Personalreferent. Zu jeder Bewerbung gehören ein vernünftiges Anschreiben und ein Lebenslauf grundlegend dazu. Hast du zudem Arbeitszeugnisse aus früheren Tätigkeiten, Praktika oder einer Zeit als Werkstudent, ist es sehr von Vorteil, wenn du diese ebenfalls beilegst.  

Anschreiben und Lebenslauf

Bei deiner Bewerbung als Personalreferent sollte aus deinem Anschreiben also klar hervorgehen, über welche Berufserfahrung du verfügst und noch viel wichtiger: Welchen Abschluss du hast. Denn um als Personalreferent arbeiten zu können ist nicht immer ein Studium erforderlich, eine Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung ist ebenfalls möglich. Du solltest daher unbedingt auf deinen beruflichen Werdegang eingehen. Deine Erfahrungen im Personalbereich spielen für die Personaler, die dir gegenüber sitzen werden, eine erhebliche Rolle. Erläutere daher jedes Detail deiner Erfahrungen im Personalwesen.  

Personalreferent Bewerbung - Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf

Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch ist der Moment der Wahrheit. Hier sitzen dir Personaler gegenüber, die am besten einschätzen können, ob du bei ihnen ins Team passt. Du musst nicht nur mindestens genauso ticken, sondern solltest sie aufgrund deines Auftretens im Vorstellungsgespräch direkt davon überzeugen, dass du Ahnung von der Materie Personal hast. Je nachdem für welches Unternehmen du dich entscheidest, solltest du dich vorher genauestens darüber informieren. Welche Unternehmenssprache herrscht hier? Wie ist die strategische Ausrichtung und welche Erfahrungen bringst du mit, die du in diesem Unternehmen wunderbar anwenden kannst?

Also zukünftiger Personalreferent ist es wichtig, dass du ein selbstsicheres Auftreten hast. Dieses solltest du auch beim Vorstellungsgespräch unter Beweis stellen. Ein stilles Mäuschen hat im Personalwesen wenig Chancen, sei daher kommunikativ und offen.   

Der Bewerbungsprozess

Ähnlich wie auch für andere Stellen, läuft der Bewerbungsprozess im Personalwesen ganz klassisch ab. Sobald deine Bewerbung bei dem Unternehmen deiner Wahl eingegangen ist, wird sie natürlich erstmal von erfahrenen Personalreferenten oder auch Personalmanagern geprüft, ob du überhaupt für die Stelle in Frage kommst. Falls ja, wird man dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen und danach entscheiden, ob du für die Stelle geeignet bist oder nicht. Hier können vor allem Praktika in der Studienzeit und natürlich Kenntnisse aus bestimmten Fachzeitschriften Vorteile bringen. Grundsätzlich kommt es aber auch auf das Unternehmen und dich an, ob ihr überhaupt zusammen passt. Denn auch wenn deine Qualifikationen stimmen, kann es immer mal sein, dass das Zwischenmenschliche einfach nicht funktioniert. Deswegen ist es auch so wichtig, dass du dich von einer Absage für deine Bewerbung als Personalreferent nicht runterziehen lässt.  

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Welche Kennzahlen können Sie uns nennen?
  • Welche Kenntnisse haben Sie zum Thema Arbeitsrecht?
  • An welchen Schulungen haben Sie bereits teilgenommen?

Dresscode

Da du als Personalreferent ständig in Terminen bist und viele Bewerbungsgespräche führen musst, solltest du natürlich mit einem guten Beispiel vorangehen und nicht unbedingt in der zerrissenen Jeans vom letzten Konzert auf der Arbeit erscheinen. Ähnlich sieht es beim Vorstellungsgespräch aus. Informiere dich vorab über das Unternehmen und seine Garderobe. Ist hier Anzug und Krawatte angesagt, solltest du auch als Frau im Kostüm oder mindestens mit schwarzer Stoffhose und Bluse erscheinen. Nicht immer muss es aber gleich so konservativ sein. Häufig reichen auch eine dunkle Jeans, saubere Schuhe, ein schickes Oberteil und ein Blazer.  

Beruf als
Personalreferent/in