X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Personalmanager Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Personalmanager

Ob du von deinem Gehalt als Personalmanager eine Asienrundreise oder doch eher Urlaub in Holland machen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welchen Studienabschluss besitzt du? Welche Arbeitserfahrungen im Personalwesen kannst du schon vorweisen? Klar ist, dass neben den persönlichen Fähigkeiten und Qualifikationen auch die Branche, in der man arbeitet, eine entscheidende Rolle spielt. Es ist außerdem danach zu unterscheiden, ob nach Tarif bezahlt wird oder ob individuell ein Gehalt abgesprochen wurde. Hier erfährst du alles über dein mögliches Einstiegsgehalt und die verschiedenen Gehaltsstufen, die es im Beruf als Personalmanager gibt, und auch darüber, wie du mit guten Argumenten in die Gehaltsverhandlung gehen kannst.

Einstiegsgehalt als Personalmanager

Da du dich zu Beginn deiner Karriere im Personalwesen erst einmal ein- und hocharbeiten musst, um anschließend eine leitende Position zu haben, ist es nicht ganz einfach, das Einstiegsgehalt als Personalmanager zu bestimmen. In den Personalabteilungen tummeln sich zwar überwiegend BWL-Absolventen aber es ist auch keine Seltenheit, dort auf Juristen, Pädagogen oderPsychologen zu stoßen. Nach dem Abschluss eines Bachelorstudiums und mit den entsprechenden Qualifikationen kann man mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2500 Euro brutto im Monat rechnen, wobei das ganz entscheidend von der Unternehmensgröße abhängt – je größer, desto mehr fließt in der Regel auf dein Konto. Als Masterabsolvent liegst du mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt als Personalmanager von rund 3300 Euro etwas höher. Interessant zu wissen ist hierbei, dass die Gehaltsunterschiede beim Einstieg bei Bachelor- und Masterabsolventen im Bereich Personalwesen in der Regel bei kleinen und mittelständischen Unternehmen größer sind als in großen Konzernen.  Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Wie sich dein Verdienst als Personalmanager weiterhin entwickelt, hängt davon ab, auf welchen Aufgabenbereich du dich später spezialisieren möchtest. Wenn du dich nach den ersten Jahren auf die administrative Personalarbeit, das heißt beispielsweise auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung, konzentrieren möchtest, dann sind monatlich durchschnittlich 3400 Euro brutto zu erwarten. Wenn du eher im Bereichen Recruiting, Beratung oder Personalmarketing orientieren willst, dann liegt dein Gehalt als Personalmanager im Durchschnitt geringfügig höher, nämlich bei rund 3500 Euro brutto pro Monat. Am besten bezahlt sind im Allgemeinen die Bereiche Personalentwicklung und -weiterbildung. Hier kannst du im Monat, je nach akademischem Abschluss, bis zu 4300 Euro brutto verdienen. Wenn du richtig gut in deinem Job bist, kann dein Verdienst als Personalmanager sogar bei bis zu 5200 Euro brutto monatlich liegen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Laura Schiffmann

Es klingt banal, aber das Wichtigste, was es bei der Gehaltsverhandlung zu beachten gibt, ist, dass du dich darauf auf jeden Fall vorbereiten solltest. Dazu gehört, dass du dir überlegst, welche Ziele du bisher erreicht hast oder was du vielleicht sogar darüber hinaus geschafft hast, was einen Mehrwert für das Unternehmen schafft. Vielleicht hat sich deine Personalentwicklungsstrategie deutlich positiver ausgewirkt als erwartet oder aber du hast innerhalb von kürzester Zeit drei Top-Bewerber ausfindig machen können, was deinem Vorgänger nicht gelungen ist. Um dein Gehalt als Personalmanager nach oben zu treiben, ist aber nicht nur relevant, was du in der Vergangenheit geleistet hast, sondern auch, welchen Nutzen du in Zukunft stiften wirst. Versuche also, alles, was du bisher erreicht hast und was du zukünftig erreichen möchtest, systematisch zu dokumentieren und dir so eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen. Dann heißt es abwarten und darauf hoffen, dass dein Chef deine Resultate und Anstrengungen auch zu schätzen weiß. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Personalmanager/in