X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Personalberater Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Personalberater

Mal kurz die Datenbank nach einem passenden Bewerber durchforsten, ein paar Gespräche führen und bei Vertragsabschluss dann ordentlich abkassieren – das ist leider eine weitverbreitete Vorstellung davon, wie Personalberater ihre Brötchen verdienen. Mal ganz abgesehen davon, dass hinter dem Durchforsten und den Gesprächen eine ganze Menge an Zeit, Nerven und Hartnäckigkeit stecken, gibt es auch noch zahlreiche verschiedene Modelle, nach denen sich das Gehalt eines Personalberaters gestaltet. Welche Modelle das sind und wie sie sich in konkreten Zahlen niederschlagen, das haben wir in diesem Abschnitt für dich zusammengefasst. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Personalberater

Die Unternehmen bezahlen Personaldienstleister in der Regel auf Honorarbasis. Die Höhe dieses Honorars entspricht meistens zwischen 23 und 35 Prozent des Bruttojahreseinkommens, das die gesuchte Person verdienen soll. Diese Honorare sind aber nicht automatisch das Gehalt des Personalberaters. Zumindest nicht für angestellte Berater in einer Beratungsgesellschaft. Dort wird nämlich ein Fixgehalt zuzüglich erfolgsabhängiger Prämien gezahlt. Die Höhe dieser Prämien ist dann aber wiederum abhängig von dem Honorar, das mit dem Klienten ausgehandelt wurde. Es gibt zum Beispiel Beratungsgesellschaften, die ausschließlich Fachkräfte mit einem sechsstelligen Jahresbezug vermitteln. In Zahlen bedeutet das: Als angestellter Personalberatung bei einem Dienstleister beträgt dein Einstiegsgehalt durchschnittlich 3100 bis 3200 Euro brutto im Monat, dazu kommen Prämien in Höhe von rund 4000 Euro jährlich.

Neben den Honoraren, die nach dem Jahresgehalt der zu besetzenden Stelle berechnet werden, gibt es noch jene, die sich nach dem Zeit- und Kostenaufwand der Suche richten. Hier wird ein fester Tages- oder Stundensatz ausgehandelt, was gerade bei Beratungsgesellschaften mit mehreren hundert Mitarbeitern der Fall ist. Dort werden schließlich nicht nur ein paar freie Kandidaten aus der Kartei kontaktiert, sondern Anzeigen geschaltet, Marketingkampagnen durchgeführt, Assessment Center organisiert oder Top-Manager von der Konkurrenz abgeworben. Und schließlich gibt es dann noch die Honorare, die sich aus beiden Komponenten zusammensetzen, also Jahreseinkommen der Zielperson sowie dem kalkulierten Kosten- und Zeitaufwand. Generell gilt dabei: je größer die Firma, umso höher das Honorar.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Die verschiedenen Honorarmodelle sowie die Größe deines Arbeitgebers und der Kunden beeinflussen auch dein späteres Gehalt als Personalberater, was konkrete Angaben ziemlich erschwert. Bist du angestellt, dann ist im Laufe der Zeit ein Gehalt zwischen 4100 und 7500 Euro brutto im Monat möglich. Führungskräfte kommen durchschnittlich auf ein monatliches Gehalt von 6500 Euro, als Prämien kommen noch einmal rund 10.000 Euro pro Jahr hinzu.

Selbstständige Personalberater haben die Höhe ihres Einkommens selbst in der Hand: Nach welchem Modell handeln sie ihr Honorar aus, auf welche Branchen und Berufsgruppen spezialisieren sie sich, wie viele Aufträge übernehmen sie? Außerdem müssen sie die Abzüge für Versicherungen und Steuern berücksichtigen, hinzu kommen eventuell noch die Kosten für Büroräume oder eigene Mitarbeiter.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Als angestellter Personalberater dreht sich deine Gehaltsverhandlung in der Regel um die Höhe des Fixgehaltes sowie das Verhältnis von Fixgehalt und Prämien. Selbstständige Personalberater verhandeln dagegen direkt mit ihren Kunden Höhe und Zahlungsmodell des Honorars. Doch ob als Angestellter oder als Freiberufler, deinen Wert bestimmen deine Ausbildung, deine bisherigen erfolgreich zum Abschluss gebrachten Vermittlungen sowie dein Kundennetzwerk. Ein studierter Experte für eine bestimmte Branche, der schon einige Top-Manager untergebracht hat und zudem Kontakte nicht nur in hohe Unternehmenskreise, sondern auch zu hochqualifizierten Fachkräften pflegt, der darf seine Gehaltswünsche auch entsprechend hoch ansetzen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Personalberater/in