Karriere und Weiterbildungen als Pathologe
Viele Wege führen nach Rom, und auch beim Pathologen gibt es tatsächlich mehrere, die du einschlagen kannst, um Karriere zu machen. Die Medizin bietet neben der eigentlichen Tätigkeit als Facharzt auch zahlreiche andere Möglichkeiten. Nicht nur im Krankenhaus oder in Unikliniken, sprich im Gesundheitswesen, sind Pathologen gerne gesehen, genauso gut kannst du als Pathologe eine ganz andere Richtung einschlagen. Zwar ist hier auch dein medizinisches Fachwissen gefragt, aber auf einer ganz anderen Ebene. So kannst du beispielsweise als Dozent oder Medical Advisor arbeiten. Große Pharmakonzerne sind ständig auf der Suche nach Fachkräften mit medizinischen Hintergrundwissen. Egal ob Marketing oder Vertrieb, auch hier kannst du als Pathologe Karriere machen. Welche Chancen der Weiterbildung als Pathologe du hast, zeigen wir dir hier auf.
Karrierepfad als Pathologe/in

Dozent
Deine Karriere als Pathologe kann auch ganz anders verlaufen. Neben den gerichts- und rechtsmedizinischen Instituten an Universitätskliniken gibt es auch die Möglichkeit, in die Fußstapfen seines Lehrenden zu treten und selber Dozent zu werden. Vermittle deine Kenntnisse weiter an andere Nachwuchskräfte und lehre dein medizinisches Fachwissen.
Oberarzt/Chefarzt
Wenn du nicht gerade zu den 40 Prozent gehörst, die nach ihrer Promotion in die Forschung und Entwicklung gehen, wirst du sehr wahrscheinlich eine Karriere als Pathologe in einer Uniklinik oder zu mindestens einem Krankenhaus anstreben. Vom Assistenzarzt zum Oberarzt oder Chefarzt – auch als Pathologe ist dir diese Chance gewährt. Bringst du neben viel Berufserfahrung auch Führungsverantwortung, Engagement und Teamfähigkeit mit, so hast du vielleicht Glück und dir ist die Stelle als Oberarzt oder vielleicht sogar Chefarzt sicher. In der Regel hast du dann ein eigenes Team unter dir, welches du anleiten darfst und welches dich bei deiner Arbeit unterstützt.
Forschung und Entwicklung
Die Forschung und Entwicklung ist ein immer interessanter werdendes Gebiet für angehende Pathologen. Um hier Karriere als Pathologe machen zu können, musst du allerdings habilitieren. Doch hast du erst einmal einen Platz in der heißbegehrten Abteilung erlangt, fungierst du gleichzeitig auch als Berater deiner Klinik. Da in Deutschland immer mehr Menschen an Krebs erkranken, liegt es im besonderen Ermessen der Pathologen, hier in der Medizin noch weiter zu kommen. So wird häufig das Ziel definiert, das individuelle Ansprechen von Patienten auf selektive Chemotherapeutika vorhersagen zu können. Verbesserte patientenorientierte Diagnostik, besseres Verständnis der Tumorentstehung sowie die Entwicklung neuer Methoden, um neue Therapien zu ermöglichen, sind nur ein Teil der Ziele, die im Bereich der Pathologie in der Forschung und Entwicklung verfolgt werden.
Medical Advisor
Wer medizinisches Hintergrundwissen hat, ist in dem Beruf als Medical Advisor bestens aufgehoben. Wer seinen weißen Kittel gerne mal ablegen und ein paar Jahre in die Wirtschaft gehen möchte, der sollte sich diesen Beruf unbedingt genauer ansehen und in diesem Bereich eine Karriere als Pathologe anstreben. Besonders dann, wenn du bereits Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung nachweisen kannst, wird man dich als Medical Advisor mit Kusshand begrüßen. Nähere Informationen zu diesem Beruf findest du hier.
Beruf als
Pathologe/in