Egal, ob du dich für den Job als Orthopäde in einer Klinik oder der Praxis eines Fachkollegen vorstellst, dein Gegenüber ist in allen Fällen dein direkter Vorgesetzter, mit dem du auch in deinem Arbeitsalltag eng zusammenarbeiten wirst. Da ist es umso wichtiger, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Vor allem bei deinem Vorstellungsgespräch als Orthopäde in einem Krankenhaus ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht nur der zuständige Chefarzt anwesend ist. In etwa der Hälfte der Fälle wirst du mehreren Personen gegenübersitzen, die ihrerseits eine leitende Funktion innehaben. Das können Oberärzte sein, aber auch Mitarbeiter der Personalabteilung und Pflegedienstleiter.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie trägst du in deinem Berufsalltag große Verantwortung. Zeige daher direkt durch dein Auftreten im Vorstellungsgespräch als Orthopäde, dass du weißt, was du kannst: Sprich klar und deutlich und finde die richtige Nuance zwischen Selbstbewusstsein und Bescheidenheit. Im Arbeitsalltag brauchst du nicht nur Führungskompetenzen, sondern musst dich gleichzeitig auch unterordnen können.