Fangen wir ganz vorne an: Beim Volontariat. Ist dies der Berufseinstieg, den du wählst, musst in den ersten Monaten deiner Karriere den Gürtel noch etwas enger schnallen. Denn nur in den seltensten Fällen wirst du mehr als 2000 Euro verdienen – brutto versteht sich. Womit wir auch schon bei der Untergrenze des Gehaltes als Online-Redakteur sind. Bist du erst einmal in einer Festeinstellung als Berufsneuling, wird sich dein Lohn in einem Bereich zwischen 1800 Euro und 2500 Euro wiederfinden. Gehaltstarife für Redakteure existieren zwar, finden in der Praxis aber nur wenig Beachtung. Generell musst du dir selbst Verhör schaffen, möchtest du eine Lohnerhöhung herausschlagen. Bekommst du beispielsweise einen größeren Handlungsspielraum, sollte sich dieser auch im Online-Redakteur Gehalt wiederspiegeln. Innerhalb der ersten Berufsjahre mehr als 3000 Euro zu verdienen ist zwar nicht unmöglich, aber selten.
Mehr zum EinstiegsgehaltOnline
Redakteur GehaltDer Journalismus ist nicht gerade für seine hohen Gehälter bekannt, das muss hier nicht geschönt werden. Doch mit viel Eifer kannst du auch als Online-Redakteur ein solides Gehalt nach Hause bringen. Besonders dann, wenn du nicht als freier Journalist arbeitest, sondern eine der begehrten Festanstellungen ergattern kannst. Zudem ist die Stellensituation im Online-Bereich deutlich besser als bei den Kollegen der Printmagazine. Denn während Zeitungsredaktionen schrumpfen, werden die Onlineredaktionen immer stärker ausgebaut. Zerbrich dir also nicht den Kopf vor lauter Sorge um dein Online-Redakteur Gehalt. Wir geben dir nur einen Einblick und verraten dir, was du als Online-Redakteur verdienst.
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
Einstiegsgehalt als Online-Redakteur

Was kann ich später verdienen?
Mit der Zeit bekommst du immer mehr Verantwortung übertragen. Das kann die inhaltliche Leitung einer Rubrik oder eines Blogs oder sogar Personalverantwortung sein. Du rückst in der internen Rangfolge weiter vor und hast damit auch Anspruch auf ein höheres Gehalt. Nach einigen Jahren als Online-Redakteur sollte der Verdienst zwischen 2500 Euro und 3500 Euro liegen.
Generell hast du als Festangestellter Online-Redakteur, was das Gehalt betrifft, eine hohe Sicherheit. Dennoch arbeiten auch viele als freie Redakteure. Hier wirst du entweder nach einem Tagessatz oder nach Wörtern bezahlt. Die Tagessätze liegen zwischen 80 Euro und 250 Euro. Es kommt vor allem darauf an, für wen du Aufträge entgegennimmst. Für SEO-Texte bekommst du mit Sicherheit weniger als für journalistische Reportagen. Daher kannst du auch für einen 500 Wörter umfassenden Text zwischen 15 Euro und 100 Euro einheimsen. Getreu dem Motto, Qualität ist wertvoller als Quantität.
Mehr zum Gehalt

Wie gut passt der Job zu mir?
Finde es mit dem Job-Navigator heraus.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Die beste Ausgangslage für die Gehaltsverhandlung als Online-Redakteur verschaffst du dir mit Erfahrungen, die du bereits nachweisen kannst. Bist du noch ein Frischling im Journalismus musst du damit rechnen, dass man dir nur ein sehr kleines Gehalt anbietet. Sofern dies so sein sollte, kannst du darauf bestehen, dein Gehalt nach einigen Monaten Mitarbeit neu zu verhandeln. Spätestens dann stehst du nicht mit leeren Händen da und kannst auf deine guten Leistungen verweisen.
Hast du bereits ein Volontariat abgeschlossen kannst du mit deutlich mehr Selbstbewusstsein auftreten. Denn du kannst durch Arbeitsproben und Arbeitszeugnisse handfeste „Beweise“ liefern, dass deine Arbeit sein Geld wert ist.
Mehr zur Gehaltsverhandlung
Beliebteste Artikel
Beruf als
Online-Redakteur/in