Karriere und Weiterbildung als Online Marketing Manager
Karrierepfad als Online Marketing Manager/in

Fachwirt Online Marketing
Die Weiterbildung zum Fachwirt Online Marketing lohnt sich vor allem zu Beginn deiner Karriere. Du kannst sie nämlich berufsbegleitend innerhalb von ca. 8 Monaten abschließen und bekommst einen Rundumüberblick zum Thema Online Marketing. Aber Achtung: Weiterbildungen, die dir am Ende ein Zeugnis bzw. Zertifikat bieten sind meistens kostenpflichtig.
Seminare & Zertifikate
Wenn du dich in bestimmten Bereichen weiterbilden möchtest, kannst du zahlreiche Seminare belegen, um dir diese Expertise schnell anzueignen. Du kennst dich mit SEO aus, aber E-Mail-Marketing ist dir fremd? Dann kannst du dieses Wissen in Spezialseminaren nachholen. Viele Arbeitgeber freuen sich darüber, wenn du dich weiterbilden willst, und bezahlen häufig Anteile an solchen Schulungen.
Spezialisierungen
Karriere im Online Marketing bedeutet nicht immer gleich Online Marketing Manager. Wenn du nach einiger Zeit feststellst, dass dein Herz für einen Teilbereich und nicht das „große Ganze“ schlägt, dann solltest du dich nicht dafür scheuen, dich für so eine Spezialisierung zu bewerben. Social Media Manager, Affiliate Manager oder SEA Manager, die Möglichkeiten sind vielfältig und du hast die Chance, in einem klar abgegrenzten Bereich zum Experten zu werden.
Senior Online Marketing Manager
Streng genommen ist die Voranstellung des “Senior” keine Weiterbildung im Online Marketing sondern ein ganz klassischer Karriereaufstieg. Von deiner Junior Einsteigerposition wirst du mit genügend Berufserfahrung zum Senior befördert und bekommst meist nicht nur mehr Gehalt, sondern vor allem auch mehr Verantwortung übertragen. Das Ziel für jeden, der gerne im Online Marketing arbeitet.
Marketing Manager
Auch wenn du deine Karriere als Online Marketing Manager begonnen hast, kannst du später auch Marketing Manager werden. Du koordinierst dann nicht nur den Online-Bereich, sondern kümmerst dich um alle Marketing-Aktivitäten deines Unternehmens. Dafür solltest du in deinem Berufsleben versuchen, auch Erfahrung in klassischeren Marketingdisziplinen zu sammeln.
Selbstständigkeit
Natürlich kannst du dich als Online Marketing Manager auch selbstständig machen, wenn du über genügend wirtschaftliches Know-how verfügst. Du könntest zum Beispiel freiberuflicher Berater bzw. Online Marketing Consultant werden und den unterschiedlichsten Unternehmen und Projekten dein Wissen zur Verfügung stellen. Oder du gründest gleich eine eigene Online Marketing-Agentur.
Beruf als
Online Marketing Manager/in