X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Online Marketing Manager

Wenn du nicht gerade auf einer Karrieremesse Kontakt zum Unternehmen aufgenommen hast, sind Lebenslauf und Anschreiben das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu Gesicht bekommt. Wie in allen anderen Berufen auch, bist du also auch bei der Bewerbung zum Online Marketing Manager auf ein überzeugendes Anschreiben und einen gut gepflegten Lebenslauf angewiesen.

Anschreiben und Lebenslauf

Zunächst einmal wirst du im Online-Bereich immer einen guten Eindruck machen, wenn du eine eigene Website vorweisen kannst. Das zeigt nämlich (wenn sie einigermaßen professionell aussieht), dass du die Vorgänge und Funktionsweisen des Webs verstehst. Zudem solltest du im Lebenslauf auch nicht an den IT-Kenntnissen sparen. Auch in Formsachen kannst du deine Computer-Skills unter Beweis stellen. Schicke also nur, wenn es ausdrücklich erwünscht ist, eine Bewerbung per Post und verlasse dich sonst lieber auf eine ordentliche Bewerbung per Mail und hänge Anschreiben und Lebenslauf als PDF an. Schau dir hier ruhig noch mal unsere allgemeinen Tipps zur Bewerbung an.
Online Marketing Bewerbung - Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch

Deine Bewerbung als Online Marketing Manager war schon so gut wie erfolgreich, wenn man dich zum Vorstellungsgespräch einlädt – denn jetzt musst du nur noch persönlich überzeugen. Bereite dich also gut auf den Termin vor, indem du dich mit den bisherigen Online-Kampagnen und Maßnahmen deines zukünftigen Arbeitgebers auseinandersetzt. Du wirst nämlich bestimmt danach gefragt werden. Außerdem solltest gleich den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag mitbringen. Wenn du Fragen wie z.B. „Haben Sie schon mal darüber nachgedacht zu Keyword XY Adwords zu schalten?“ einwirfst, zeigt das deinen Einsatzwillen und Vorwissen zugleich. Achte aber darauf, konstruktiv und nicht belehrend zu wirken. Zudem solltest du deinen eigenen Lebenslauf noch einmal durchgehen und auf Fragen zu Lücken oder Projekten vorbereitet sein. Du kannst zudem davon ausgehen, dass man sich deinen „Online-Fingerabdruck“ anschauen wird. Also räume noch mal dein XING, Twitter- oder Facebook-Profil auf und drücke bei den Kanälen des Unternehmens auf „Gefällt mir“.

Der Bewerbungsprozess

Auch bei der Bewerbung zum Online Marketing Manager gibt es große Unterschiede je nach Unternehmen. Bewirbst du dich beispielsweise bei einem Online-Startup wird der Bewerbungsprozess eher unkompliziert sein – dafür kann es eher vorkommen, dass man dich sehr kurzfristig anruft und spontan einlädt. Du wirst dann wahrscheinlich eher mit den Geschäftsführern oder fachlich Verantwortlichem sprechen, während du bei größeren Unternehmen eher mit dem Personalverantwortlichen kommunizieren wirst. Bei großen Unternehmen ist der Bewerbungsprozess häufig sehr strukturiert und es kann sein, dass du aufgrund hoher Bewerberzahlen lange auf eine Antwort warten musst. Auch ein Assessment Center ist für eine Bewerbung im Online Marketing nicht undenkbar, auch wenn zurzeit gute Online Marketing Manager an allen Ecken und Enden gesucht werden. Hier musst du dich in Einstellungstests beweisen.
Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Welche Marketing-Kampagne der letzten Jahre fanden Sie besonders beeindruckend und wieso?
  • Wie aktiv sind Sie im Bereich Social Media und wie hoch ist Ihr Klout-Score?
  • Was machen Sie privat meistens online?

Dresscode

Business Casual ist hier die Devise. Auf Deutsch heißt das: Ordentlich, aber nicht zwingend im Anzug und auch nicht nur in Jeans und T-Shirt auftauchen. Als Mann macht man zum Beispiel mit dunkler Jeans, Hemd und Jacket selten etwas falsch. Auch hier gilt aber, schau dir die Website oder die Facebook-Fanpage des Unternehmens an: Wie sind die Mitarbeiter gekleidet? Wenn dir dort nur Kostüm und Anzug entgegenschauen, dann solltest auch du dich für Bewerbung als Online Marketing Manager entsprechend kleiden.
Autor: Lena Kuschke

Beruf als
Online Marketing Manager/in