X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Neurobiologe Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Neurobiologe
Geld alleine macht nicht glücklich, das ist klar. Ein ansehnlicher Kontostand kann aber trotzdem deine eigenen Nerven ziemlich schonen. Damit du dich nicht um einen vollen Kühlschrank oder ein Dach über deinem Kopf sorgen musst,  während du dich auf die Nerven von Mensch und Tier konzentrierst, bekommst du fast immer und überall eine geregelte Vergütung nach dem Tarif des Öffentlichen Dienstes. Wie viel du damit als Neurobiologe verdienst, das verraten wir dir hier.

Einstiegsgehalt als Neurobiologe

Als Neurobiologe wirst du mit ziemlicher Sicherheit in der Forschung arbeiten. Deine dortigen Arbeitgeber, ob Universität oder Forschungsinstitut, sind in den meisten Fällen staatlich subventioniert. Daher richtet sich dein Neurobiologen Gehalt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, kurz TVöD.

Manchmal, wenn nicht der Bund, sondern ein einzelnes Bundesland der direkte Arbeitgeber ist, wirst du nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder, TV-L, bezahlt. Private Einrichtungen richten sich in der Regel auch nach den Werten aus dem TVöD bzw. TV-L und bieten ähnliche eigene Tarifverträge an.

Du beginnst in der Entgeltgruppe E13. Dort liegt dein Gehalt als Neurobiologe im TVöD im Jahr 2014 bei 3400 Euro im Monat, im TV-L bei knapp 3300 Euro. Die Werte steigern sich von Jahr zu Jahr immer ein bisschen, deshalb handelt es sich hierbei nur um einen ungefähren Richtwert.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Tarifverträge bringen eine Menge Vorteile mit sich. Einer davon besteht darin, dass klar vorgeschrieben ist, wann du wie viel als Neurobiologe verdienst. Denn in den einzelnen Entgeltgruppen steigst du automatisch in eine von vier höheren Erfahrungsstufen auf, was sich auch positiv auf dein Gehalt auswirkt. Wenn du in E13 bleibst, steigt dein Gehalt in der höchsten Erfahrungsstufe 5 auf 4900 Euro im Monat an.

Du hast aber auch die Möglichkeit, in die Entgeltgruppen E14 und E15 befördert zu werden, zum Beispiel durch eine Position in der Institutsleitung. In E14 liegt dein monatliches Gehalt als Neurobiologe zwischen 3650 und 5200 Euro, in E15 sogar schon zwischen 4000 und 5650 Euro, je nach Erfahrungsstufe.

Auch für alle Eventualitäten ist im Tarifvertrag vorgesorgt. Ob Auslandsaufenthalt, Familienzuwachs oder Überstanden: Für jedes Detail deines Arbeitsalltags ist die Extrabezahlung festgelegt. Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Eine Gehaltsverhandlung kann ganz schön nervig sein – und dir egal. Denn dank des Tarifvertrags musst du dein Gehalt als Neurobiologe so gut wie nie verhandeln. Darin ist klar vorgegeben, was du wann und unter welchen Umständen verdienst. Wenn du aber in einer der seltenen Stellen bei privaten Unternehmen und Instituten oder in der Privatwirtschaft landest, dann dienen dir die Zahlen aus dem Tarifvertrag ebenfalls als Richtwert für deinen Verdienst. Punkten kannst du dann mit deiner bisherigen Erfahrung, die du schon während deines Studiums gesammelt hast oder mit einer für die Stelle relevanten Spezialisierung während deiner Promotion.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Neurobiologe/-biologin