Von Anfang an gutes Geld auf dem Konto zu haben, das ist natürlich ideal. Und für dich mit deinem Einstiegsgehalt als Nachrichtentechniker auch eine reelle Erwartungshaltung. Allerdings kann es große Unterschiede geben bei dem, was du verdienst. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einmal verdient man in manchen Branchen einfach mehr als in anderen. Die Autobranche zum Beispiel, die durchaus auch Bedarf an Nachrichtentechnikern hat, da dort zum Beispiel immer mehr Satellitentechnik eingesetzt wird, bezahlt mitunter besser als vielleicht ein kleiner lokaler Radiosender. Auch dein Abschluss kann ausschlaggebend dafür sein, wieviel du verdienst. Mit einem Master wirst du oft besser bezahlt, als mit einem Bachelor.
Ein Riesenunterschied besteht beim Gehalt als Nachrichtentechniker leider immer noch zwischen Ost- und Westdeutschland. Zwar verdienen, wenn man Gesamtdeutschland betrachtet, Nachrichtentechniker durchschnittlich 3200 Euro brutto im Monat, wenn man sich allerdings nur den Osten anguckt, wird dort weit weniger verdient als im Westen. Der Durchschnitts-Nachrichtentechniker im Osten verdient nämlich ca. 2700 Euro, während er im Westen 3600 Euro brutto verdient.
Beim BND wirst du als Nachrichtentechniker übrigens meist nach Entgeltgruppe 13 oder 14 des TVöD bezahlt. Das bedeutet, dass dein Einstiegsgehalt bei 3100 oder 3300 Euro brutto liegt. Hast du einen Bachelor-Abschluss, kann es aber auch sein, dass du in einer niedrigeren Entgeltgruppe anfängst.
Mehr zum Einstiegsgehalt