X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Nachrichtentechniker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Nachrichtentechniker

Die Technologien im Bereich Nachrichtentechnik sind gerade mächtig im Wandel und deswegen ist dieser Bereich eine ungeheuer stark wachsende Branche. Das dann gepaart mit der Tatsache, dass im Ingenieurbereich unzählige Stellen unbesetzt sind und händeringend nach qualifizierten Kandidaten gesucht wird, sorgt dafür, dass nicht nur deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut sind, sondern auch, dass dein Nachrichtentechniker Gehalt von Anfang an recht üppig ausfällt. Und auch in den nächsten Jahren wirst du wahrscheinlich noch äußerst gefragt sein. Wieviel du als Anfänger verdienen kannst beziehungsweise dann mit ein paar Jahren Berufserfahrung, das erfährst du jetzt hier.

Einstiegsgehalt als Nachrichtentechniker

Von Anfang an gutes Geld auf dem Konto zu haben, das ist natürlich ideal. Und für dich mit deinem Einstiegsgehalt als Nachrichtentechniker auch eine reelle Erwartungshaltung. Allerdings kann es große Unterschiede geben bei dem, was du verdienst. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einmal verdient man in manchen Branchen einfach mehr als in anderen. Die Autobranche zum Beispiel, die durchaus auch Bedarf an Nachrichtentechnikern hat, da dort zum Beispiel immer mehr Satellitentechnik eingesetzt wird, bezahlt mitunter besser als vielleicht ein kleiner lokaler Radiosender. Auch dein Abschluss kann ausschlaggebend dafür sein, wieviel du verdienst. Mit einem Master wirst du oft besser bezahlt, als mit einem Bachelor.

Ein Riesenunterschied besteht beim Gehalt als Nachrichtentechniker leider immer noch zwischen Ost- und Westdeutschland. Zwar verdienen, wenn man Gesamtdeutschland betrachtet, Nachrichtentechniker durchschnittlich 3200 Euro brutto im Monat, wenn man sich allerdings nur den Osten anguckt, wird dort weit weniger verdient als im Westen. Der Durchschnitts-Nachrichtentechniker im Osten verdient nämlich ca. 2700 Euro, während er im Westen 3600 Euro brutto verdient.

Beim BND wirst du als Nachrichtentechniker übrigens meist nach Entgeltgruppe 13 oder 14 des TVöD bezahlt. Das bedeutet, dass dein Einstiegsgehalt bei 3100 oder 3300 Euro brutto liegt. Hast du einen Bachelor-Abschluss, kann es aber auch sein, dass du in einer niedrigeren Entgeltgruppe anfängst.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Im Lauf deiner Karriere steigert sich dein Einkommen natürlich. Je mehr Erfahrung du hast, desto besser wirst du wahrscheinlich bezahlt. Ein weiterer ausschlaggebender Faktor, wie hoch dein Verdienst als Nachrichtentechniker im Lauf der Zeit ausfällt, ist natürlich, wie viel Verantwortung du trägst. Im öffentlichen Dienst ist es klar geregelt, um wieviel sich dein Gehalt erhöht. Mit dem TVöD steigst du nach einem Jahr in Stufe zwei auf, nach zwei Jahren in Stufe drei, nach drei Jahren in Stufe vier und so weiter. Bis zu 5900 Euro brutto im Monat kannst du so im Lauf der Zeit verdienen. Wenn du dann die Entgeltgruppe wechselst, kann es aber auch mehr sein.

In den anderen Bereichen ist das Gehalt nicht so sehr geregelt und kann stark von Stelle zu Stelle schwanken. In den leitenden Positionen wie als Projekt- oder Abteilungsleiter kannst du zwischen 4000 und 5000 Euro brutto im Monat verdienen. Bei großen Unternehmen, bei denen du viel Verantwortung trägst, sind dann auch schon mal 6500 Euro und mehr drin. Noch besser kannst du fast nur verdienen, wenn du dich selbstständig machst. Hast du ein gut laufendes Unternehmen mit jeder Menge Aufträgen und vielen zufriedenen Kunden, dann kann dein Gehalt als Nachrichtentechniker irgendwo bei 100.000 Euro und mehr im Jahr liegen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Nele Diels

Als Ingenieur, der du als Nachrichtentechniker ja bist, hast du auf dem Arbeitsmarkt meist gute Chancen, schnell eine Stelle mit guter Bezahlung zu finden. Als Nachrichtentechniker vor allem, wenn du besondere Kenntnisse in bestimmten Bereichen, wie etwa Verschlüsselungsverfahren oder Modulationsverfahren, hast. Je besser du für eine Stelle qualifiziert bist, desto besser wird auch dein Gehalt als Nachrichtentechniker ausfallen. Wenn du nicht grade im öffentlichen Dienst anfängst, dann hängt es aber auch ein bisschen von dir und deinem Verhandlungsgeschick ab, wie hoch genau dein Verdienst als Nachrichtentechniker sein wird.

Kannst du schon Arbeitserfahrung während deines Studiums vorweisen und hast an interessanten Projekten mitgearbeitet, dann hast du gute Argumente, um einen fairen Lohn auszuhandeln. Vor allem, wenn du ganz spezielles Wissen und Erfahrung für die Stelle vorweisen kannst. Das kann zum Beispiel eine Programmier- oder eine Fremdsprache sein.

Natürlich solltest du dich nie unter Wert verkaufen, auch wenn es um dein Gehalt als Nachrichtentechniker geht. Allerdings musst du, auch wenn es ums Geld geht, Prioritäten setzen. Wenn du eine Stelle findest, bei der du zwar ein bisschen weniger bekommen würdest, wo allerdings das Arbeitsklima besser und die Thematik interessanter ist, musst du entscheiden, auf was du mehr Wert legst. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Nachrichtentechniker/in