Wenn du mit deiner beigefügten Mappe und deiner schriftlichen Bewerbung zum Modedesigner überzeugen konntest, kommt meistens ziemlich schnell die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Hier bekommst du nun die tolle Chance, deine beigefügten Entwürfe, Skizzen und Projekte noch einmal persönlich zu präsentieren. Erläutere, was du dir bei den jeweiligen Kleidungsstücken gedacht hast. Was ist ihre Funktion? Welche Zielgruppe soll sie ansprechen? Welchen Lifestyle stellt sie dar? Zusätzlich kannst du zu deinen bereits eingereichten Werken natürlich noch weitere Entwürfe mitbringen, die du deinem zukünftigen Arbeitgeber unbedingt zeigen willst. Eigeninitiative ist in der Modewelt nämlich ebenfalls wichtig.
Mit Sicherheit wirst du im Vorstellungsgespräch als Modedesigner nach deinen bisherigen Entwürfen gefragt und auch, wo und wie lange du bereits Praktika absolviert hast. Ohne Praktika gibt es nämlich keine Festanstellung, denn in wohl keiner Branche sind sie so wichtig, wie im Designbereich. Deinen Arbeitgeber interessiert außerdem, was du so in deiner Freizeit treibst. Wenn du gerne reist, liest und dich für Kunst und Literatur interessierst, zeigt das, dass dich du auch in der Freizeit gerne musisch beschäftigst und dir auch fernab deines Arbeitsplatzes Gedanken um neue Entwürfe und Trends machst.