X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Medizinphysiker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Medizinphysiker

Deine Leidenschaft hast du zwar in der Medizinphysik gefunden, aber kann man von dieser Leidenschaft auch leben? Diese Befürchtung brauchst du nicht zu haben, weil du nicht nur gute Jobaussichten hast, sondern dich auch über eine angemessene Vergütung freuen darfst. Nachdem du jahrelange Arbeit in dein Studium investiert hast und in deinem Beruf deinen Beitrag zum Gesundheitswesen leistest, sollte das honoriert werden. Zu beachten ist jedoch, dass dein Einkommen als Medizinphysiker stark von deiner Spezialisierung abhängt und jeder berufliche Bereich eigene Gehaltsvorschriften hat.

Einstiegsgehalt als Medizinphysiker

Auch wenn du drei bis fünf Jahre studiert hast, fängt im Berufsleben wieder ein neues Kapitel an. Da bist du wieder der Neue, der die einen oder anderen Dingen erlernen und der sich erst einmal in dem betrieblichen Ablauf einfinden muss. Als Berufsanfänger wird dein Gehalt nicht nur von der Branche bestimmt, sondern auch von deinem Abschluss. Verständlicherweise verdienst du mit einem Master of Science mehr, als wenn du mit einem Bachelor ins Berufsleben startest. Dein Einstiegsgehalt als Medizinphysiker beträgt mindestens um die 3000 Euro monatlich, variiert jedoch von Firma zu Firma.  

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Allgemein hängt dein Verdienst als Medizinphysiker stark davon ab in welcher Branche du beschäftigst bist. Forschung, Lehre oder Industrie – auf ein einheitliches Gehalt kannst du dich selten verlassen. Doch nicht nur die Branche, sondern auch von deiner eigenen Position hängt dein zukünftiges Gehalt als Medizinphysiker ab. Nach deinem Studium wirst du nur selten weniger als 3200 Euro brutto im Monat bekommen. Dein Lohn steigt natürlich mit deiner Berufserfahrung und ist vom Bundesland abhängig. Im Krankenhaus zum Beispiel kannst du nach ein paar Jahren im Beruf an die 4600 Euro verdienen, was dem ungefähren Durchschnittsgehalt des Medizinphysikers entspricht.

Wenn du deinen Job als Medizinphysiker über Jahre hinweg besonders gut machst und Abteilungsleiter, Vorstand oder eine ähnliche Position hast, kannst du mit ungefähr 8500 Euro zu den Topverdienern gehören.  

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Margarethe Schwarz

Es gibt viele wesentliche Fragen in einem Vorstellungsgespräch. Die einen sind entscheidend für dich, wenn es um die Unternehmenspolitik geht und andere sind wichtiger für die Firma, wenn dein Können thematisiert wird. Eine Angelegenheit interessiert aber beide Parteien gleich viel und zwar die Frage des Geldes. Auf die Gehaltsverhandlung als Medizinphysiker solltest du dich am besten schon vorab vorbereiten. Je nach Branche unterscheidet sich dein Gehalt, worüber du dich informieren solltest, bevor du mit Zahlen jonglierst, die den Rahmen sprengen. Eine wichtige Rolle spielt dabei, welchen Abschluss du hast. Obwohl du dich bereits mit einem Bachelor bewerben kannst, bietet dir der Master natürlich eine bessere Verhandlungsbasis. Auch der Studiengang könnte eine Rolle spielen, weil du beispielsweise mit einem Medizinphysik Studium näher am Fach bist, als mit reinen Physikkenntnissen. Wenn du dann auch noch Verhandlungsgeschick beweisen kannst, steht deinem angemessenen Gehalt als Medizinphysiker nichts mehr im Wege.  

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Medizinphysiker/in