Karriere und Weiterbildung als Mediendesigner
Als Mediendesigner bist du als Berufseinsteiger zwar kein Schwerverdiener, trotzdem hast du als einer der wenigen das Glück, dein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Deine Mediendesigner Karriere beginnt nach dem Studium zunächst einmal mit Praktika. Hier hast du die Möglichkeit, in die verschiedensten Agenturen und ihre Branchen hineinzuschnuppern. Schließlich kannst du am Ende für alles Konzepte entwerfen, von der Anwaltskanzlei bis zur Massagepraxis.
Du solltest wissen, dass es im Medienbereich, im Gegensatz zu anderen Branchen, nicht auf den Abschluss ankommt. Noten sind hier zweitrangig und auch ein Bachelor- oder Master-Abschluss macht keinen Unterschied. Was zählt ist die Fähigkeit, aus dem Nichts heraus neue Konzepte zu entwickeln.
Neben Praktikumsstellen ist es auch häufig der Fall, dass man mithilfe von Trainee-Stellen in die Agentur startet. Du durchläufst dann die verschiedenen Stationen der Agentur und kannst so schauen, in welcher Branche du am liebsten Kunden betreuen möchtest. Sollte die Trainee-Stelle zudem nicht für einen bestimmten Bereich ausgeschrieben gewesen sein, kannst du zudem deinen späteren Schwerpunkt in deiner Mediendesigner Karriere wählen und dich spezialisieren oder eventuell weiterbilden.
Karrierepfad als Mediendesigner/in

Mediendesigner in Print und Medien
Du berätst Kunden bei der Umsetzung von Medienprodukten und entwickelst Gestaltungskonzeptionen für sie. Wenn deinen Kunden das Konzept gefällt, setzt du dich an dessen Umsetzung. Du gestaltest Texte, Logos, Grafiken und präsentierst sie nach Abschluss.
Mediendesigner im Webdesign
Als Webdesigner bist du in den interaktiven Medien tätig. Da du Websites und Homepages gestalten und programmieren musst, sind IT-Kenntnisse unerlässlich. Zudem musst du auf jeden Fall auch gerne viel Zeit vor dem Rechner verbringen und technikaffin sein. Neben der Gestaltung von Web-Auftritten für Kunden kannst du zum Beispiel auch Apps designen und programmieren.
Mediendesigner in audiovisuelle Medien
Wenn du als Mediendesigner eine Karriere im audiovisuellen Bereich startest, kümmerst du dich, wie der Name schon andeutet, um Videoproduktionen. Du planst, produzierst und gestaltest Bild- und Tonmedien anhand unterschiedlicher redaktioneller und gestalterischer Aspekte. Deine Karriere startest du entweder in Rundfunkanstalten, Tonstudios oder Werbeagenturen.
Beruf als
Mediendesigner/in