X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Beruf Medical Advisor

Einstiegsgehalt und Verdienst als Medical Advisor

Wenn du dich nach deinem Studium der Medizin, der Pharmazie oder der Naturwissenschaften für den Beruf als Medical Advisor entscheidest, erwarten dich gute Gehaltsaussichten. Im Rahmen von Vermarktungs- und Entwicklungsprojekten der pharmazeutischen Industrie bist du für alle berufstypischen Tätigkeiten aus den Bereichen Beratung sowie Forschung, Schulung und Präsentation zuständig. Dabei nimmst du nicht nur die beratende, sondern auch organisatorische Rolle ein und bist die Schnittstelle zur ärztlichen Praxis und klinischen Forschung. So kannst du als Medical Advisor durchschnittlich zwischen 4200 und 5500 Euro brutto monatlich verdienen. Prinzipiell ist dein Gehalt als Medical Advisor aber abhängig von deiner Berufserfahrung und dem Unternehmen, für welches du arbeitest. 

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Medical Advisor

Mit deinem Einstiegsgehalt als Medical Advisor verhält es sich ähnlich wie mit deinem späteren Einkommen: Es ist abhängig von der Stelle, deiner Berufserfahrung und auch von dem Bundesland, in dem du arbeitest. Je nach deinen Qualifikationen, kann dein Einstiegsgehalt über dem Durchschnittsgehalt liegen und grundsätzlich bietet dir die Pharmaindustrie absolute Spitzenverdienste.

Steigst du beispielsweise als Medical Advisor in der medizinischen Forschung mit fachlicher Führung ein, so ist ein Einstiegsgehalt von bis zu 6000 Euro brutto monatlich keine Seltenheit. Vorausgesetzt, du arbeitest in einem Unternehmen mit mindesten 500 Mitarbeitern und in einem eher westlich gelegenen Bundesland. Natürlich bietet dir die Pharmaindustrie nicht nur die Forschung, um als Medical Advisor tätig zu werden. Du kannst auch eine Anstellung in der Arzneimittelsicherheit oder Biometrie und wissenschaftlicher Service bekommen. Dementsprechend ändert sich auch dein Einstiegsgehalt als Medical Advisor.

Zudem spielt auch eine Rolle, ob du nur deinen Bachelor-Abschluss in der Tasche hast oder vielleicht sogar promoviert hast. Besonders in der Forschung ist die Berufserfahrung das A und O. Ein promovierter Mediziner, der bereits ein paar Jahre Berufserfahrung nachweisen kann, hat bessere Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt, als ein Bachelor-Absolvent eines Pharmaziestudiums, der gerade mal ein Praktikum absolviert hat. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Was deinen späteren Verdienst als Medical Advisor angeht, so hast du sehr gute Chancen viel Geld zu verdienen. Nicht zuletzt ist die Branche der medizinischen Entwicklung sehr gefragt, sodass du mit deinem Fachwissen dort auch sehr gern gesehen bist.

Voraussetzung für ein hohes Gehalt als Medical Advisor ist die Berufserfahrung. Mit wachsender Berufserfahrung bekommst du mehr Verantwortung zugeschrieben, wodurch einer leitenden Position nichts mehr im Wege steht. Natürlich hängt das von deinem persönlichen Engagement, deinem Fachwissen und deiner geleisteten Arbeit ab, aber in kaum einer anderen Branche hast du die Möglichkeit, so schnell die Karriereleiter aufzusteigen. Die besten Aussichten hast du, wenn du nicht nur während, sondern auch nach deinem Studium Erfahrungen mit Praktika sammelst, die Kontakte aufrecht erhältst und während deiner Dissertation bereits als Medical Advisor arbeitest. So hast du nicht nur die Möglichkeit, wertvolle „Insights“ mit einfließen zu lassen, sondern bringst auch die besten Voraussetzungen mit, um beispielsweise als Bereichsleiter für Klinische Forschung in der Pharmaindustrie angestellt zu werden. Gehälter von bis zu 150.000 Euro brutto im Jahr, sprich 12.500 Euro brutto monatlich, sind in leitender Funktion absolut realistisch. Zudem profitieren Medical Advisor von Zulagen und Sonderzahlungen wie dem 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksamen Leistungen. Aber auch die sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

Du hast außerdem die Möglichkeit, vom Medical Advisor zum Produktmanager aufzusteigen. Auch in dieser Position hast du sehr gute Gehaltsaussichten. Hier wird dein Gehalt als Medical Advisor wesentlich vom Umsatzpotenzial deines Produktbereichs bestimmt. Im Durchschnitt liegt es zwischen 3000 und 4500 Euro brutto monatlich, mit Personalverantwortung sogar zwischen 4600 und 6300 Euro brutto monatlich. In der Pharmaindustrie kann dein Gehalt sogar noch höher liegen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Ob als Medical Advisor oder als Social Media Manager, als frischgebackener Absolvent ist die erste Gehaltsverhandlung immer etwas schwierig. Was bin ich überhaupt wert? Und kann ich überhaupt so viel Gehalt verlangen, wenn ich noch kaum Berufserfahrung nachweisen kann? Wichtig für dein erstes festes Gehalt als Medical Advisor ist, dass du dir klar machst, dass es nicht mehr viele Absolventen mit deinem Fachwissen gibt. Tatsächlich ist es aber so, dass die Berufserfahrung beim Thema Gehaltsverhandlung das Wichtigste ist, denn durch sie kannst du dein Wissen auch wirklich belegen. In jedem Unternehmen wirst du aufs Neue ins kalte Wasser geschmissen und überall musst du etwas Neues dazulernen. Je mehr du aber bereits selbstständig miteinbringen kannst, desto besser für dein zukünftiges Gehalt. Häufig bekommst du für den Anfang noch einen Kollegen oder einen Mentoren zur Seite gestellt, dies bedeutet für das Unternehmen allerdings finanzieller zusätzlicher Aufwand.

Hast du außer ein paar Praktika noch nicht so viel Berufserfahrung, ist das natürlich trotzdem kein Weltuntergang.  Hier punktest du mit dem nötigen Selbstvertrauen, überzeuge dein Gegenüber von deinem Wissen und deiner Motivation für mehr Gehalt auch eine ordentliche Leistung zu liefern. Zudem spielt auch dein Abschluss eine entscheidende Rolle, je mehr du in der Tasche hast, desto höher fällt am Ende des Tages auch dein Gehaltscheck aus. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips