X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Mechatroniker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Mechatroniker

Ingenieure sind ja nicht gerade für ihren Hungerlohn bekannt. Darin wird sich auch in nächster Zeit erst einmal nichts ändern, Stichwort: Fachkräftemangel. Gerade in einer so zukunftsträchtigen Branche wie der Mechatronik, immerhin eine der Schlüsseltechnologien dieses noch jungen Jahrhunderts, ist man immer auf der Suche nach Spitzenkräften – und lässt sich deren Know-how auch entsprechend kosten. Wie viel du genau als Mechatroniker verdienst und wie sich dein Gehalt im Laufe der Jahre entwickeln kann, das verraten wir dir jetzt.

Einstiegsgehalt als Mechatroniker

Was das Mechatroniker Einstiegsgehalt betrifft, musst du vorab ein paar Dinge beachten, die die letztendliche Höhe deines Lohnes beeinflussen: da wäre zuerst einmal dein Abschluss. Hier gilt die Faustregel: Je höher dein Abschluss, umso höher dein Einstiegsgehalt als Mechatroniker. Mit einem Master verdienst du meistens etwas mehr als mit einem Bachelor und wer einen Doktortitel sein Eigen nennt, darf nochmal ein paar hundert Euro mehr pro Monat auf dem Konto erwarten.

Außerdem hat natürlich die Branche, in der du landest, Einfluss auf deinen Lohn. Zu den spendabelsten Arbeitgebern gehören die Unternehmen aus Telekommunikation, chemischer Industrie, Fahrzeugbau und Medizintechnik. Und nicht zuletzt zählen dann die Größe und der Standort dieser Unternehmen. Große internationale Konzerne zahlen meistens mehr als kleine Betriebe und noch immer sind die Gehälter in den neuen Bundesländern häufig niedriger als im Rest von Deutschland.

Und was heißt das jetzt konkret in Zahlen? Mit einem Bachelor kannst du zu Beginn mit einem Mechatroniker Gehalt zwischen 2500 und 3300 Euro brutto im Monat rechnen. Hast du einen Masterabschluss, sind schon zwischen 2900 und 3500 Euro möglich, mit Promotion unter Umständen noch ein bisschen mehr. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Das Gehalt im Ingenieurwesen steigt in der Regel relativ zügig an. Nach wenigen Jahren solltest du als studierter Mechatroniker, egal mit welchem Abschluss und bei welchem Unternehmen, mindestens 3000 Euro brutto im Monat mit nach Hause nehmen. In den oben genannten Branchen verdienen erfahrene Mechatroniker durchschnittlich sogar zwischen  4500 und 5100 Euro brutto im Monat. Schon nicht schlecht, oder? Aber auch noch nicht das Ende der Fahnenstange. In Führungspositionen, zum Beispiel als Projektleiter, kannst du ein Mechatroniker Gehalt von bis zu 8000 Euro im Monat verdienen. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Du als akademische Dreieinigkeit aus Mechanik, Elektronik und Informatik bist ein begehrter, aber auch immens wichtiger Mitarbeiter. Dementsprechend selbstbewusst kannst du um dein Mechatroniker Gehalt feilschen. Später werden hier deine Erfahrungen und deine abgeschlossenen Projekte zu deinen wichtigsten Argumenten. Am Beginn deiner Karriere wirfst du hingegen deine Studieninhalte, deine Abschlussarbeit und deine Praktika in die Waagschale. Hast du deine Schwerpunkte schon an der Universität auf elektrische Antriebe gelegt, kannst du zum Beispiel für einen Fahrzeughersteller gleich von Beginn an eine Verstärkung sein. Wenn du dann zusätzlich noch diverse Praktika in der Automobilindustrie vorweisen kannst, gibt es keinen Grund, dich in der Gehaltsverhandlung unter Wert zu verkaufen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Mechatroniker/in