Karriere und Weiterbildung als Maskenbildner
Applaus, Applaus! Doch diesmal gilt er nicht den Darstellern, sondern nur dir. Mit deinem Können erschaffst du nicht nur die passenden Masken für die jeweiligen Produktionen, sondern sorgst außerdem für leuchtende Augen beim Publikum. Wer so viel Leidenschaft und Enthusiasmus in seinen Beruf legt, möchte früher oder später nicht nur durch mehr Gehalt, sondern auch durch einen beruflichen Aufstieg entlohnt werden. Kannst du mit deiner Maskenbildner Karriere deine eigene Erfolgsgeschichte schreiben oder wirst du auf Dauer in einer Nebenrolle verweilen? Wir haben uns für dich informiert.
Karrierepfad als Maskenbildner/in

Weiterbildungen
Wenn du als Maskenbildner Weiterbildungen absolvierst wirst du sowohl im Arbeitsalltag als auch bei späteren Bewerbungen davon profitieren. Es kommen so oft neue Materialien auf den Markt, die der Herstellung von Masken, künstlichen Körperteilen oder Körperflüssigkeiten dienen, dass man gar nicht über alle Bescheid wissen kann. Um die Vor- und Nachteile neuer Materialien oder Techniken kennenzulernen und ihre Anwendung zu erlernen, sind Maskenbildner Weiterbildungen sehr nützlich. Wenn du eine Festanstellung am Theater hast, kannst du diese Kurse leider nur in den seltensten Fällen während der Spielzeiten wahrnehmen, da dein Team dich kaum entbehren kann. Wenn du dich trotzdem weiterbilden möchtest, kannst du das natürlich in deinem Urlaub tun. Bei besonders großen und bedeutenden Neuerungen kannst du aber Glück haben und für die Dauer der Weiterbildung freigestellt werden – oft bezahlt das Theater diese sogar für dich.
Chefmaskenbildner
Mit vielen Jahren Berufserfahrung auf dem Buckel kannst du dich auch um die Stelle als Chefmaskenbildner bewerben. Als Chefmaskenbildner hast du – zumindest in Theaterkreisen – die Spitze deiner Maskenbildner Karriere erreicht. Wenn du aber vornehmlich die kreative Arbeit schätzt, ist diese Position wahrscheinlich nicht ideal für dich. Als Chefmaskenbildner bist du nämlich vor allem für die bürokratischen Angelegenheiten zuständig: Du übernimmst die Planung von Arbeits- und Freizeit der einzelnen Mitarbeiter, überblickst die Finanzen und findest somit kaum Zeit, selbst den Schminkpinsel zu schwingen.
Master
Du hast Maskenbild studiert und einen Bachelorabschluss gemacht? Dann kannst du in nur zwei Semestern auch noch zum Master of Maskenbild werden (der offizielle Titel lautet natürlich Master of Arts). Nachdem du im Bachelorstudium vor allem die aufwendigen Techniken und kulturellen sowie historischen Grundlagen erlernt hast, geht es im Masterstudium vornehmlich darum, an deinem persönlichen Maskenbildner-Profil zu feilen. Deine individuelle Kreativität wird gestärkt und weiterentwickelt, sodass du im Berufsleben noch ausgereiftere eigene Ideen einbringen kannst. Da der Studiengang Maskenbild noch relativ selten ist, kann man derzeit keine zuverlässigen Aussagen zu erhöhten Chancen auf eine steile Maskenbildner Karriere mit Masterabschluss treffen.
Selbstständigkeit
Dein Plan ist es, bei großen Filmproduktionen zu arbeiten, dir so langfristig einen guten Namen im Business zu erarbeiten und eine tolle Maskenbildner Karriere beim Film hinzulegen? In diesem Fall empfiehlt sich der Aufbau eines Netzwerkes in der Filmbranche sehr, denn Kontakte sind hier sehr wichtig. Solange niemand deinen Namen und deine Werke kennt, wirst du es zumindest bei großen Produktionen anfangs schwer haben. Dann besteht entweder die Möglichkeit, dass du dich bei Dreharbeiten für unbekanntere Filme bewirbst und so nach und nach wertvolle Kontakte knüpfst. Alternativ kannst du dich aber auch um eine Masken-Assistenz bewerben und allmählich hocharbeiten. Dir sollte auch bewusst sein, dass für Dreharbeiten in Deutschland nicht regelmäßig Maskenbildner gebraucht werden, es können also auch Durststrecken auf dich zukommen, in denen du dein Gehalt anderweitig generieren musst. Beispielsweise könntest du dir nebenbei als Visagist ein wenig dazuverdienen, obwohl du für diesen Job vielleicht überqualifiziert bist. Trotzdem solltest du deinen Traum nicht aufgeben, du musst dir nur im Klaren darüber sein, dass die Maskenbildner Karriere im Filmbusiness keine leichte ist.
Beruf als
Maskenbildner/in