Oscar Wilde sagte, dass die Bühne ihm der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein scheint. Besonders in deinem Fall hat er damit Recht, schließlich kann man deine gesamte Arbeit als Kunst bezeichnen, mit der du deinen Lebensunterhalt verdienst. Um zunächst den Anfang deiner Karriere zu beleuchten: Eine Pauschalaussage über das Einstiegsgehalt als Maskenbildner zu machen, ist nicht einfach, da es von Beschäftigungsart und -ort abhängig ist. Freie Mitarbeit bei Film- oder TV-Produktionen wird beispielsweise mit keinem festen Monatslohn vergütet, hier kannst du in einer Woche eine Gage von bis zu 1200 Euro verdienen. Das klingt traumhaft, allerdings bist du als Freelancer selbst für deine Versicherungen sowie für das Versteuern deiner Einnahmen verantwortlich.
Mit einer Festanstellung an einem öffentlichen Theater kannst du dich nicht nur über einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch über ein festes Gehalt freuen. Dann ist dein Einstiegsgehalt als Maskenbildner nämlich durch den Tarifvertrag für die Theater und Bühnen geregelt, wobei es aber keine Rolle spielt, ob du eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hast. Es ist aber auch wichtig zu erwähnen, dass die Gehälter an Landes-, Staats- oder städtischen Theatern nicht einheitlich sind. Dein anfängliches Gehalt liegt trotzdem meist zwischen 1650 Euro und 2400 Euro brutto im Monat. Überstunden werden dir leider nicht bezahlt, aber immerhin kannst du dich darauf freuen, dass dein Maskenbildner Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung automatisch ansteigen wird.
Mehr zum Einstiegsgehalt