Karriere und Weiterbildung als Maschinenbauingenieur
Als Absolvent eines Maschinenbauingenieur-Studiums hast du es bereits weit gebracht. Die Job- und Gehaltsaussichten sind überdurchschnittlich gut und die Karrieresprünge, die möglich sind, groß. Du kannst in vielen verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen tätig werden. Da du dich als Maschinenbauer sowohl im Studium als auch tagtäglich im Beruf selbst spezialisierst, gibt es keine allgemeingültigen Weiterbildungen, die jeder mit deinem Job braucht. Dennoch gibt es einige Weiterbildungen als Maschinenbauingenieur, die deine Karriere weiter vorantreiben.
Karrierepfad als Maschinenbauingenieur/in

Wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung
Umso weiter du es in deiner Maschinenbauingenieur Karriere bringen möchtest, desto mehr Wissen musst du deinem Arbeitgeber anbieten. Neben dem technischen Wissen wird immer mehr auf wirtschaftliches Hintergrundwissen gesetzt, nur so können wichtige Planungen erstellt werden. Möglich ist beispielsweise die Teilnahme an einer wirtschaftswissenschaftlichen Schulung oder an einem Fachseminar. Mit diesem Wissen gerüstet, kannst du Positionen wie die des Projekt- oder Vertriebsingenieurs besetzen.
Projekt-/Vertriebsingenieur
Der erste Schritt, bei deiner Karriere als Maschinenbauingenieur ist die Übernahme der Projekt- oder Vertriebsleitung. Als Projekt- oder Vertriebsingenieur löst du Aufgabenstellungen selbstständig. Du trägst die Verantwortung über ein Projekt und ggf. auch über ein Team. Du bist also auch der Ansprechpartner bei Fragen und Anmerkungen. Du benötigst also nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch wirtschaftswissenschaftliches Hintergrundwissen.
Vertriebs-/Produktionsleiter
Einen weiteren Schritt hast du gemacht, wenn du die Position des Vertriebs- oder Projektleiters innehast. Mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagenwissen kommst du allerdings kaum noch aus. Entweder hast du erweitertes Wissen bereits im Berufsalltag gesammelt oder du nimmst an einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium teil.
Geschäftsführer Technik
Wie der Name schon vermuten lässt, bist du als Geschäftsführer Technik die Führungspersönlichkeit unter den Maschinenbauingenieuren. Du bist nicht nur mit technischen Projekten, sondern auch der Unternehmensleitung beauftragt. Die Übernahme der Geschäftsführung ist das Zeugnis einer großen Karriere als Maschinenbauingenieur.
Wissenschaftliche Laufbahn in Forschung und Lehre
Nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Wissenschaft kannst du als Maschinenbauingenieur eine Karriere einleiten. Grundlage ist der Masterabschluss. Denn dieser ist die Voraussetzung für die Promotion. Mit dem Doktortitel gerüstet, kannst du in der Forschung und Lehre arbeiten. Arbeitgeber sind Hochschulen und Forschungsinstitute. Wenn du dich für einen Doktortitel entscheidest, ist das ein klares Signal in Richtung Forschung, auch wenn es dir in der Wirtschaft natürlich nicht schadet.
Darfst du als Maschinenbauingenieur habilitieren, also deinen Professor machen, hast du es bereits weit gebracht, denn dies ist die höchste akademische Auszeichnung, die du erreichen kannst. Herausragende Leistungen in der Forschung, also eine große Karriere als Maschinenbauingenieur, werden vorausgesetzt – und belohnt.
Beruf als
Maschinenbauingenieur/in